„Fuchs und Gans“ (AT) – Vom Leben und Ermitteln auf der schwäbischen Alb / Drehstart einer neuen Vorabendserie im Ersten am 6.9.2011

Wenn eine junge, vorwitzige und sympathische
Großstädterin sich plötzlich auf der zugigen Schwäbischen Alb
wiederfindet und ihr Haus mit einem frühpensionierten, kauzigen
Kriminalkommissar teilen muss, dann ist das zwar nicht die ideale
Ausgangslage für ein entspanntes Miteinander, aber für viele
kreative, humorvolle und spannende Geschichten: „Fuchs und Gans“ (AT)
erzählt vom Leben und Ermitteln in Bad Urach – auf der schwäbischen
Alb.

Emily Gans (Mira Bartuschek) will nur einen kurzen Abstecher ins
provinzielle Bad Urach machen, um den Verkauf des Hauses zu regeln,
das sie überraschend von ihrer Tante Martha geerbt hat, als sie
erfährt, das ihr Traumjob als Journalistin in Frankfurt in aller
letzter Sekunde doch nicht klappt. Frankfurt also ist aus der
Lebensplanung vorerst gestrichen. Aber wenn sich eine Tür schließt,
öffnet sich eine andere: Emily wird vom Fleck weg beim „Uracher
Boten“, der Lokalzeitung, engagiert. Zugegeben, nicht gerade „New
York Times“, aber immerhin. Und sie zieht in ihr soeben geerbtes
Haus, das allerdings schon einen Bewohner hat. Denn hier pflegt der
Ex-Kriminalkommissar Urban Fuchs (Peter Bongartz) sein
Einsiedlerdasein. Zusammen mit Kaninchen Klausmann, Katze Kassandra
und seinem treuen Hund Herr Kaiser bewohnt er ein Einfamilienhaus am
Stadtrand, umgeben von einem paradiesischen Garten. Urban hat
dereinst Mietrecht auf Lebenszeit erhalten und lässt sich nicht
vertreiben. Er will seine Ruhe haben und ist von der neuen
Wohnsituation überhaupt nicht begeistert. Was Emily so ziemlich egal
ist. Mit unbändiger Neugier und riesiger Ermittlungsfreude stürzt
sich die frischgebackene Lokalreporterin auf jedes größere oder
kleinere Verbrechen. Denn neben Spielplatzeinweihungen und ähnlichen
Topereignissen geschehen im scheinbar so idyllischen Bad Urach
mitunter auch andere Dinge: Einbrüche, Vandalismus, ja sogar Mord und
Totschlag. Dabei nötigt Emily ihren widerwilligen Untermieter Urban
charmant dazu, ihr bei der Aufklärung der Untaten behilflich zu sein.
Denn ohne die Hilfe des alten Fuchses ginge es einfach nicht.

Dritter im Bunde und gleichermaßen zwischen den Fronten ist Stefan
Fuchs (Tobias van Dieken), Urbans gutaussehender Sohn und: Kommissar
bei der Uracher Polizei. Emily zuliebe setzt er sich über so manche
Dienstvorschrift hinweg und steckt ihr schon mal brandheiße Infos zu.
Das sieht Sabine Ackermann (Tina Engel), Stefans Vorgesetzte und
Urbans alte „Rivalin“ – die ihn damals in die Frühpension gedrängt
hat, wie alle glauben – nun gar nicht gern.

Wenn Emily aber ihre Schlagzeile auf der Titelseite hat, ihr Chef
Siegfried Wenz (Jockel Tschiersch) über die Auflage jubelt und Urban
die Ackermann wieder übertrumpfen konnte, dann herrscht für ein paar
Augenblicke Harmonie bei den sonst sehr ungleichen Partnern. Doch das
ist nur die Ruhe vor dem Sturm, denn der nächste Fall kommt bestimmt.

Peter Bongartz und Mira Bartuschek haben die Hauptrollen
übernommen. Desweiteren stehen Peter van Dieken, Tina Engel, Jockel
Tschiersch u.v.a. vor der Kamera.

Die Bücher stammen von den krimierprobten Autoren Stefan Cantz &
Jan Hinter. Die Regie in den ersten fünf Folgen führt Imogen Kimmel.
Am 6. September 2011 beginnen die Dreharbeiten für 16 Folgen in Bad
Urach und auf der schwäbischen Alb. Ausstrahlungstermin der neuen
Vorabendserie ist voraussichtlich 2012. „Fuchs und Gans“ ist eine
Produktion von team WorxTelevision & Film GmbH, Produzentin ist
Ariane Krampe. Die Redaktion haben Thomas Martin (SWR) und Kerstin
Freels (SWR), Executive Producer sind Prof. Gebhard Henke (WDR) und
Elke Kimmlinger (wdr mediagroup).

„Fuchs und Gans“ entsteht im Auftrag der ARD-Werbung und des SWR
für das Erste.

Pressekontakt: Annette Gilcher, SWR, Tel. 07221/929 40 16,
annette.gilcher@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen