Die geheimen Tricks der Plagiat-Jäger

Ob Doktorarbeiten oder Romane: Nie war das
Kopieren so leicht wie heute – dank Internet. Und nie war es so
leicht, Plagiatoren zu entlarven. Die Waffen gegen die Diebe
geistigen Eigentums werden immer besser, berichtet die Zeitschrift
P.M. MAGAZIN in ihrer September-Ausgabe (9/11, ab morgen im Handel).

Laut Deutschlands bekanntester Plagiat-Jägerin Debora Weber-Wulff,
Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin,
sind Stilbrüche einer der fünf Haupthinweise auf möglichen geistigen
Diebstahl. Auf ihrer Website gibt sie angehenden Plagiat-Detektiven
ausführliche Starthilfe: „Ein Stilwechsel mitten in der Arbeit ist
ein bedeutsames Anzeichen, dass hier etwas geborgt worden ist. Wenn
nach seitenlangen Rechtschreibproblemen plötzlich sehr flüssig
Geschriebenes steht, ist der Verdacht auf ein Plagiat gegeben.“

Wie Debora Weber-Wulff gegenüber P.M. MAGAZIN erklärt, sind die
besten Hilfsmittel für Einsteiger „gesunder Menschenverstand und
Google“. Die Expertin hält „eine zentrale Aufklärungsstelle“ für
notwendig. Früher, als die Welt der Wissenschaft noch kleiner gewesen
sei, habe man sich gekannt. „Es war einfacher zu fragen: ,Kann der
das selber gemacht haben?– Heute ist es möglich, in den
Massenuniversitäten unterzutauchen.“

Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de

P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
281.473 Exemplaren (IVW II/2011) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen