Die Ausschreibung des Wettbewerbs um die
Kulturmarke, den Kulturmanager, die Trendmarke, die Stadtmarke, den
Kulturinvestor und den Förderverein des Jahres wird verlängert. Bis
zum 31. August 2011 können sich Kulturanbieter, Marketing-Beauftragte
aus Wirtschaft und Kultur, Städte und Gemeinden und Fördervereine von
Kultureinrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum bewerben.
Ausgeschrieben wird der sechste Kulturmarken – Award von der Agentur
Causales, mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Post DHL und
der WELTKUNST. Informationen zur Bewerbung stehen online unter
www.kulturmarken.de bereit.
Eine 18-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur, Medien und
Wissenschaft ermittelt am 15. September 2011 in den Kategorien des
Wettbewerbs jeweils 3 Nominierte. Zu den Kriterien gehören innovative
Markenführungsstrategien, professionelles Markenmanagement und
Stadtmarketing sowie herausragende Vermittlungsleistungen im
Kulturmanagement, nachhaltige Investments in Kulturprojekte und
engagierte Förderung von Kultureinrichtungen. Die Preisträger werden
auf der Kulturmarken-Gala am 27. Oktober 2011 vor 500 geladenen
Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien im Tipi am
Kanzleramt ausgezeichnet. 2010 wurde Europas Kulturhauptstadt
RUHR.2010 als Kulturmarke des Jahres geehrt.
Die Kulturmarken-Gala findet im Rahmen des KulturInvest-Kongress –
dem Branchentreff für Kulturmanagement, -marketing und -investment am
27. und 28. Oktober 2011 im Verlagsgebäude des Tagesspiegels statt.
Hier werden in 16 Themenforen Vorträge zu Kulturvermarktung, der
Kulturkommunikation und über Investments und Sponsoring durch
namhafte Referenten gehalten. Mit der freundlichen Unterstützung des
Tagesspiegel und den Förderern Deutsche Post DHL, WELTKUNST und
Verhülsdonk wird der KulturInvest-Kongress in Zusammenarbeit mit der
ESB Europäische Sponsoring-Börse und der Agentur Causales
veranstaltet. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.kulturinvest.de .
Medienkontakt:
Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH,
Hans-Conrad Walter, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin, Germany,
Tel: +49 (0) 30. 53 214-391, mobil: + 49 (0) 152. 54 21 65 17,
E- Mail: walter@causales.de, www.causales.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen