Der CSW-Verlag aus Winnenden präsentiert das Erstlingswerk der Berliner Medienwissenschaftlerin Hanna Huber sowie den Start einer neuen Schriftenreihe des Internetsoziologen Stephan Humer. Mit Hubers Werk ?Innovation und soziale Systeme: Untersuchung über Einflussgrößen in Diffusionsprozessen durch die Entwicklung einer agentenbasierten Simulationssoftware? präsentiert die Autorin Konzepte zur Frage, welche Faktoren die Ausbreitung von Innovationen (Technologien, Produkte, Verhaltensweisen oder Ideen) in einer Gesellschaft maßgeblich beeinflussen. Dabei konzentrierte sie sich vor allem auf Merkmale der jeweiligen Innovation selbst sowie auf Eigenschaften der am Diffusionsprozess beteiligten Individuen, die Auswirkungen darauf haben sollen, ob und wie schnell eine Person geneigt ist, eine Neuerung zu übernehmen. In ihrem Forschungsbeitrag wird eine Makro-Betrachtungsweise gewählt, um ein besseres Verständnis der Funktionen komplexer systemischer Prozesse im Hinblick auf Innovationsdiffusion zu ermöglichen.
Mit diesem Buch baut der CSW-Verlag seine wissenschaftliche Linie weiter aus, was Verlagsinhaber Enno Coners und Internetsoziologe Stephan Humer mit der neuen Schriftenreihe namens ?Digitale Wissenschaft? zusätzlich betonen möchten. Unter der Herausgeberschaft und wissenschaftlichen Beratung von Dr. Humer sollen neue, innovative Werke entdeckt und umfassend gefördert werden. Der Schwerpunkt soll auf ausgezeichneten Dissertationen aus den Bereichen der Soziologie und Psychologie des Internets, der Medien- und Informationswissenschaften liegen, die das Potential haben, neue Forschungsfelder der Digitalisierung unserer Gesellschaft ? Internetsoziologie, Internet/Surveillance Studies, digitale Medientheorie ? in der öffentlichen (Fach-)Wahrnehmung zu stärken, doch auch Habilitationsschriften und andere Monographien werden gesucht.
Die Schriftenreihe wird unterstützt durch ein hochkarätiges Netzwerk von Digitalkulturspezialisten und Experten. Der Weg zur Veröffentlichung ist persönlich, professionell und dank des großen Engagements von Verlagschef Coners in diesem Falle auch besonders preisgünstig. Interessierte Autorinnen und Autoren sollten sich zuerst an Dr. Humer wenden, um die inhaltlichen Fragen zu klären. Kommt das Werk in die engere Auswahl, widmet sich Verlagschef Coners der Veröffentlichung. Eine intensive fachliche Betreuung ist so von Anfang an garantiert, und das mit maximalem Impact bei minimalen Kosten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen