Ein Fernseh-Mythos kehrt zurück: „Dalli Dalli“,
das einst von Hans Rosenthal erfundene „Ratespiel für Schnelldenker“,
startet am Sonnabend, 23. Juli, um 22.00 Uhr im NDR Fernsehen. Sohn
Gert Rosenthal freut sich, dass die Spielshow seines Vaters wieder
auflebt: „Mein Vater wäre sicher sehr stolz gewesen, wenn er gewusst
hätte, dass die von ihm erdachte Spielidee so gut war, dass sie 25
Jahre nach seinem Tod – etwas modernisiert – wieder aufgegriffen
wird. Dies mit sehr liebevoll gestalteten Spielrunden und einem
Moderator, der, wie er, die Kandidaten seiner Sendung als Gäste
behandelt.“
Bei der Aufzeichnung der „Dalli Dalli“-Folgen für das NDR
Fernsehen fühlte sich Gert Rosenthal „schon bei den ersten Schritten
in dem Studio mit der Wabenwand heimisch“. Es habe ihn besonders
gefreut, dass Kai Pflaume sehr viel Wert darauf legte, dass gleich zu
Beginn der Sendung an seinen Vater erinnert wird. „Die gesamte
Aufzeichnung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass das
neue –Dalli Dalli– den Zuschauern auch gefällt.“
Er sei mit „Dalli Dalli“ groß geworden, berichtet Gert Rosenthal,
und habe sich viel damit beschäftigt, „schon alleine deshalb, weil
mein Vater zahlreiche Spielrunden mit der Familie ausprobierte.“ Die
berühmten Luftsprünge habe er allerdings nicht zu Hause geprobt: „Er
freute sich bei der Sendung stets sehr, wenn Kandidaten so gut oder
witzig waren, dass das Publikum sie –Spitze– fand, so dass der Sprung
fast automatisch funktionierte.“
40 Jahre nach der ersten und 25 Jahre nach der 153. und letzten
von Rosenthal präsentierten Folge lässt Kai Pflaume im NDR Fernsehen
mit vielen prominenten Mitspielern den Klassiker wiederauferstehen –
vom 23. Juli an sonnabends um 22.00 Uhr.
Wie früher dient die Sendung mit der berühmten Wabenwand einem
guten Zweck: Alle Mitwirkenden spielen zugunsten der
Hans-Rosenthal-Stiftung.
Im Anschluss an die Auftaktsendung am 23. Juli zeigt das NDR
Fernsehen um 23.00 Uhr „40 Jahre Dalli Dalli – Eine Legende lebt“.
Fotos: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen