Das Ausgangsmaterial der Bilder besitzt einen erhöhten Kontrastumfang (englisch High Dynamic Range, HDR) im Vergleich zu normalen Fotografien. Zuccarini nimmt mehrere Fotos desselben Motivs mit unterschiedlichen Belichtungsstufen auf. Am PC werden diese Aufnahmen dann übereinander gelegt. So entsteht der bemerkenswerte Effekt.
Die Fotografien entstehen bei seinen „Wanderungen in der blauen Stunde“. Zuccarini beherrscht es wie kaum ein anderer, das besondere Leuchten der Stadt im Bild festzuhalten. „Wir gehen allzu oft an den Dingen vorbei ohne sie genauer zu betrachten und erkennen manchmal nicht die Schönheit die in ihnen ist. Ich möchte den Betrachter durch die HDR-Technik, und durch mitunter ungewöhnliche Blickwinkel, die Schönheit unserer Stadt und der Dinge wieder vor Augen führen“ sagt Zuccarini.
Die Firma RLS Jakobsmeyer druckte eine Auswahl seiner schönsten Motive auf Glas. Die ohnehin schon eindrucksvollen Fotografien sind so in ihrer Wirkung noch beeindruckender.
„Dank vieler Unterstützer, konnten diese außergewöhnliche Ausstellung ins Leben gerufen werden und mit dem Druckverfahren der Firma RLS Jakobsmeyer erzielen Sie die höchste Art der Veredelung für die digitalen Foto. Gestochen scharfe Detailwiedergabe und brillante Farben verwandeln das Foto hinter Glas zu einem einzigartigen Kunstobjekt“, schwärmt Zuccarini.
In Zusammenarbeit mit dem Paderborner Art Cartel zeigt die Firma Vetter + Engels in ihren Ausstellungsräumen „Die Bäderstraße“, nun die schönsten Paderborn-Motive des Fotokünstlers.
Die Ausstellung in „Die Bäderstraße“, An den Kapuzinern 2 -4 ist bis zum 31. August 2011 zu sehen und Mo. – Fr. von 9 bis 18 Uhr und Sa. von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Sonntags Schautag von 14 bis 17 Uhr.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen