WDR Fernsehen / Sonntag, 7. Juli 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol – Politik in NRW

Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:

– Chemie-Cocktails in Kitas und Klassenzimmern

Ein ätzendes Phänomen: giftige Dämpfe im Klassenzimmer sprengen
den Unterricht, machen Schulen zum Sanierungsfall. Auch Kitas sind
betroffen. Ursache sind oft beim Bau verarbeitete chemische Stoffe.
Für sich genommen sind sie oft ungefährlich. Zusammen mit anderen
können sie unberechenbar reagieren.

– Politikern schlagen sich – und vertragen sich?

Beobachter der Landespolitik können in diesen Tagen viele
unwürdige Szenen beobachten. Politiker verstricken sich vor allem in
kleinkarierten Kabalen, verlieren dabei das große Ganze aus den
Augen. Bei diesem Gezerre hat sich aber auch das Parallelogramm der
politischen Kräfte verschoben. Die Landesregierung in
Nordrhein-Westfalen droht sich zu isolieren.

– Sport verbindet

Die Farben der nationalen Fußball-Frauschaft haben Symbolkraft:
schwarz und weiß gehören zusammen. Sport hat integrative Kraft. Und
deshalb unterstützen Politik und Gesellschaft die Bemühungen der
Verbände (nicht nur im Fußball) um Integration. Ein Angebot, das
Migrantinnen auf ganz unterschiedliche Weise annehmen.

Moderation: Gabi Ludwig

Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Presse Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen