Eine gegen alle – wie Angela Merkel die CDU in
Grund und Boden managt Die Konjunktur brummt, die Steuereinnahmen
sprudeln, die Arbeitslosigkeit ist historisch niedrig: So könnte die
Kanzlerin zur Sommerpause ihre vorgezogene Halbzeitbilanz schreiben
und in Gold rahmen. Fakt ist aber, dass sie so ziemlich alle
verprellt hat, die bisher in Treue zur Union standen – Unternehmer,
Publizisten, sogar die eigenen Abgeordneten. Der sonst so
geschlossene „Kanzlerwahlverein“ und seine Unterstützer sind auf
Krawall gebürstet. Chronik einer Abwärtsspirale – von Griechenland
über Guttenberg bis zum Hickhack um die Energiewende. Autor: Thomas
Berbner
Studiogespräch: Hermann Gröhe, CDU-Generalsekretär
„Wir liefern“ – bloß wie? Die FDP in der Steuersenkungsfalle An
diesem Sonntag geht das FDP-Präsidium in Klausur. Einkehr tut Not,
schließlich hat das Projekt „FDP reloaded“ im ersten Anlauf eine
Bauchlandung hingelegt. Welche strategische Großüberlegung hat die
neue Führungsriege eigentlich verleitet, zum x-ten Mal mit demselben
Kopf gegen dieselbe Wand zu rennen? Denn der Gegenwind für die
Steuererleichterungen kommt diesmal nicht nur von den üblichen
Verdächtigen – dem sparsamen Finanzminister etwa oder der Opposition.
Auch Umfragen zeigen: So möchten die meisten Deutschen nicht beglückt
werden – und zeigen den Liberalen nach wie vor die kalte Schulter.
Autor: Jochen Graebert
Studiogespräch: Rainer Brüderle, FDP-Fraktionsvorsitzender
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen