Im ZDF-Hauptstadtstudio wird am Dienstag, 28. Juni
2011, in Anwesenheit des Bundesministers für Wirtschaft und
Technologie Philipp Rösler der Deutsche Gründerpreis 2011 verliehen.
ZDF-Moderatorin Marietta Slomka führt durch die Veranstaltung, zu der
neben den nominierten Unternehmen auch Prominenz aus Politik,
Wirtschaft und Medien erwartet wird. Das ZDF berichtet am selben
Abend um 23.00 Uhr in der Dokumentation „Alles auf Erfolg!“ von der
diesjährigen Preisverleihung und stellt einige der Nominierten vor.
Für die Dokumentation hat Autor Markus Resch die Jungunternehmer
bei den ersten Gesprächen mit potenziellen Kunden und bei
Verhandlungen mit den Geldgebern beobachtet. Auch ihre Freunde und
Familienmitglieder kommen zu Wort. Schließlich zeigt der Film den
Nerven zehrenden Auftritt vor der Gründerpreisjury. Hier müssen die
Unternehmer die Experten von ihrer Idee überzeugen und beweisen, ob
sie persönlich und fachlich das Zeug zum erfolgreichen Gründer haben.
Mit dem Deutschen Gründerpreis zeichnen die Zeitschrift „stern“,
die Sparkassen, das ZDF und Porsche einmal im Jahr Unternehmen in den
unterschiedlichen Phasen ihres erfolgreichen Bestehens – vom
StartUp-Unternehmen bis zum Lebenswerk – aus und würdigen damit
beispielhafte Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen in
Deutschland. Der Preis in der Kategorie „Lebenswerk“ wird ohne
Nominierung direkt an eine bekannte Unternehmerpersönlichkeit
vergeben.
Nominiert für den Gründerpreis 2011 sind in der Kategorie StartUp:
Cegat GmbH (Tübingen), die die genetischen Ursachen von Krankheiten
untersucht, um Verdachtsdiagnosen des Arztes zu sichern, individuelle
Therapien zu entwickeln und bei Angehörigen des Betroffenen präventiv
tätig sein zu können, Terratransfer GmbH (Bochum), die
vollautomatische Messnetze entwickelt hat, die es ermöglichen,
schnell und unkompliziert Umweltdaten wie Wasserstände zu messen und
auszuwerten, Webo Werkzeugbau Oberschwaben GmbH (Amtzell,
Baden-Württemberg), die neuartige Umformwerkzeuge für die Fertigung
von komplizierten Bauteilen im Getriebebereich entwickelt.
In der Kategorie Aufsteiger konkurrieren um den Deutschen
Gründerpreis 2011: 4Jet Sales+Service GmbH (Alsdorf,
Nordrhein-Westfalen), die die Lasertechnologie zur Bearbeitung
unterschiedlichster Oberflächen mit besonders hoher Qualität nutzt,
Inventux Technologies AG (Berlin), die besonders leistungsfähige
Dünnschicht-Solarmodule entwickelt, produziert und vertreibt, Orwo
Net AG (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt), die hochwertige Bilder,
Fotobücher und Funartikel sowie weitere Fotofinishing-Produkte zu
einem besonders günstigen Preis produziert.
Fotos von der Preisverleihung sind von Mittwoch, 29. Juni 2011, an
10.00 Uhr, erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutschergruenderpreis2011
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen