„Seltsam und grotesk“: Einreise nach Nordkorea / „Die Welt von Vice“ in ZDFkultur

Nach monatelangen Verhandlungen und einigen
Bestechungsversuchen ist es dem New Yorker Shane Smith tatsächlich
gelungen, in einen der letzten stalinistischen Staaten der Welt,
Nordkorea, einzureisen. Was er dort erlebt hat, zeigt ZDFkultur in
der zweiten Ausgabe des etwas anderen Reisemagazins „Die Welt von
Vice“ am Sonntag, 12. Juni 2011, 23.00 Uhr.

Der Entschluss, nach Nordkorea einreisen zu wollen, war das nach
eigenem Bekunden bisher wohl verrückteste Vorhaben in der Geschichte
von Vice. Denn nur wenige hatten bisher überhaupt Einblick in den
Irrsinn dieses Regimes – dokumentieren konnten sie es schon gar
nicht.

Shanes spannende und amüsante Reise führt in die demilitarisierte
Zone (DMZ), die die koreanische Halbinsel in Nord- und Südkorea
aufteilt, in ausgestorbene Restaurants oder in menschenleere
Bibliotheken. Gemischt mit Szenen aus nordkoreanischen
Propagandafilmen, sind die dort entstandenen Bilder eindrücklich und
zeigen ein Land, das noch viel seltsamer und grotesker ist, als man
es sich vorstellen kann.

„Die Welt von Vice“, jeweils sonntags um 23.00 Uhr in ZDFkultur,
bietet einen subjektiven und einmaligen Einblick in die Welt der
Kultur, Musik, Politik, Kunst, des Films, Lifestyles oder der Umwelt.
Jede der 30-minütigen Folgen konzentriert sich auf eine andere Region
der Welt. Moderator Tom Littlewood ist Chefredakteur der deutschen
Ausgabe des „Vice“-Magazins. Er verschafft dem Zuschauer einen
Insiderzugang zu Themen, die im Mainstream-Journalismus eher nicht
vorkommen – subjektiv und nicht immer political correct. Insgesamt
zehn Folgen werden sonntags in ZDFkultur erstausgestrahlt. Am
Sonntag, 19. Juni, folgt eine Reise nach Israel und Palästina, am
darauf folgenden Sonntag, 26. Juni, gibt es verstörende Eindrücke aus
dem westafrikanischen Liberia.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dieweltvonvice

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen