Der art city guide: Ein Reiseführer für 25 Kunstmetropolen – online wie mobil

Welche Berliner Museen sind wirklich wichtig? Wo
finde ich die besten Galerien in Düsseldorf? Was lohnt sich in Kassel
außer der Documenta, wo trifft sich die junge Wiener Szene, welche
sind die interessantesten Kunstorte in Basel, Braunschweig oder Graz?

Seit Juni gibt es einen neuen Service für alle, die Kunst auf
Kurztripps und Reisen entdecken wollen. Der art city guide führt
durch 25 Kunstmetropolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
mit insgesamt 200 Tipps. Für jede Stadt hat die art-Redaktion
Klassiker ausgewählt – die Museen und Kunsthallen, die Sie unbedingt
gesehen haben sollten. Hinzu kommen jeweils aktuelle Szeneadressen:
Galerienviertel und Kunstvereine, Skulpturenparks und Off-Spaces.

Zu jeder Empfehlung gibt es alle nötigen Informationen eine
ausführliche Bildstrecke zur Einstimmung; und zu jeder Stadt oder
Region gibt es eine Karte, auf der alle Tipps mit Kurzbeschreibung
verzeichnet sind – zum Ausdrucken und Mitnehmen.

Der art city guide ist ein Service von art, dem größten
Kunstmagazin Europas. Das Angebot gibt es in Deutsch und Englisch und
ist in der Online-Version gratis unter www.art-magazin.de/cityguide
zu finden. Für alle, die den art city guide unterwegs nutzen wollen,
gibt es die mobile Variante für 2,39 Euro als iPhone-App und
demnächst auch als iPad- und Android-Version. Die art city guide-App
ist weltweit im Apple-Store verfügbar und wird je nach
Spracheinstellung des Smartphones in Deutsch oder Englisch angezeigt.

Die Städte und Regionen des art city guide:

– Basel
– Berlin
– Bern
– Bodensee: Bregenz, Dornbirn, Friedrichshafen, St. Gallen,
Schaffhausen
– Bonn
– Bremen
– Dresden
– Düsseldorf
– Frankfurt
– Graz
– Hamburg
– Hannover
– Karlsruhe / Baden-Baden
– Kassel
– Köln
– Leipzig
– Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen
– München
– Nürnberg
– Ruhrgebiet Ost: Bochum, Dortmund, Hagen, Marl, Unna
– Ruhrgebiet West: Bottrop, Duisburg, Essen, Krefeld, Mühlheim an
der Ruhr, Oberhausen
– Stuttgart
– Wien
– Wolfsburg / Braunschweig
– Zürich

Pressekontakt:
Maike Pelikan
art Kommunikation
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
E-Mail presse@art-magazin.de
Internet www.art-magazin.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen