Renommierter Bafta-Preis für ZDF-Koproduktion „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“

Die dänisch-deutsche Koproduktion „Kommissarin Lund
– Das Verbrechen“ ist am gestrigen Sonntag, 22. Mai 2011, in London
mit dem Bafta-Preis in der Kategorie „Internationale Serie“
ausgezeichnet worden. Die Erfolgsproduktion von DR-TV, ZDF sowie
ZDF-Enterprises setzte sich gegen die konkurrierenden Serien „Mad
Men“, „Glee“ und „Boardwalk Empire“ durch. Die Bafta-Awards zählen in
Europa und weltweit zu den renommierten Auszeichnungen in der Film-
und TV-Branche.

Die Serie wurde von dem dänischen Sender DR-TV (Piv Bernth und
Sören Sveistrup) entwickelt und gemeinsam mit der ZDF-Hauptredaktion
Reihen und Serien (Klaus Bassiner, Wolfgang Feindt) in Zusammenarbeit
mit dem ZDF-Enterprises-Büro für Programmentwicklung in Köln
(Produzent Peter Nadermann) produziert. In der außergewöhnlichen
Krimiserie ermittelt Kommissarin Sarah Lund (Sofie Grabol) in
Kopenhagen in einem brutalen Mordfall an einer 19-jährigen
Gymnasiastin. Mit einer Erzählzeit von mehr als 1000 Minuten hat das
Format dramaturgisch neue Maßstäbe gesetzt – der Fall wird in 20
Tagen fortlaufend erzählt. ZDF-Enterprises hält die internationalen
Vertriebsrechte.

Nach zwei Nominierungen für internationale Emmys in den Kategorien
„Beste Serie“ und „Beste Hauptdarstellerin“ im Jahr 2008 setzt diese
Auszeichnung den internationalen Erfolg der Serie fort. Kürzlich
wurden ein US-Remake der Serie für den Kabelsender AMC produziert.

Im ZDF wurden bislang zwei Staffeln der Serie gezeigt. Sie
erreichten Marktanteile von 15,1 Prozent beziehungsweise 14,0
Prozent. Aktuell wird die dritte und letzte Staffel entwickelt. Ab
August soll in Dänemark gedreht werden.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/bafta

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen