Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Ein Lebemann wählt den Tod – ist Selbstmord besser als Demenz?
Der Freitod von Gunter Sachs hat Deutschland schockiert. Nach
einem rasanten Leben ein selbst bestimmtes Ende. Aber: Ist ein
Wegdämmern in Alzheimer oder Demenz wirklich so menschenunwürdig?
Oder ist am Ende der Mensch mutiger, der sich auch solchen
Krankheiten stellt?
Frank Plasberg diskutiert das Thema u. a. mit diesen Gästen:
Tilman Jens, Sohn des Schriftstellers und Rhetorik-Professors Walter
Jens, der an Demenz erkrankt ist
Peer Juhnke, Sohn des verstorbenen Entertainers Harald Juhnke, Arzt
Renate Schmidt SPD, ehem. Bundesfamilienministerin (2002 bis 2005)
Inga Griese, Gesellschafts- und Lifestyle-Journalistin „Die Welt“,
Chefredakteurin Lifestyle-Magazin „ICON“, war mit Gunter Sachs
befreundet
Im Einzelgespräch:
Hanspeter Bäni, Schweizer Fernseh-Journalist und Dokumentarfilmer,
Reportage „Tod nach Plan“
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. „hart aber fair“ ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen