„Beckmann“ am Montag, 9. Mai 2011, um 22.45 Uhr

Herbert Grönemeyer trifft Alfred Biolek

Der eine ist Deutschlands erfolgreichster Popstar, der andere
schrieb als Grandseigneur der deutschen Fernsehunterhaltung mit
„Bio–s Bahnhof“ und „Boulevard Bio“ TV-Geschichte.

Kennengelernt haben sich beide vor mehr als drei Jahrzehnten in
Köln: Im Wohnzimmer-Theater „Senftöpfchen“ tritt der nahezu
unbekannte Herbert Grönemeyer bei Showmaster und Talentförderer
Alfred Biolek auf. Der junge Musiker profitiert von Bios Starthilfe
und steht fortan mit jedem neuen Album an der Spitze der Charts – wie
jetzt wieder mit seinem aktuellen Werk „Schiffsverkehr“. Besonders
bewegend: das Lied „Deine Zeit“, gewidmet seiner an Alzheimer
erkrankten Mutter.

Alfred Bioleks Leben hat sich vor einem Jahr von einem Tag auf den
anderen entscheidend verändert: Im Mai 2010 stürzte er von einer
Treppe, brach sich die Schulter und erlitt eine Gehirnerschütterung.
Vier Monate dauerte sein Aufenthalt in der Reha-Klinik, bis er wieder
in den Alltag zurück fand.

Bei „Beckmann“ sprechen Herbert Grönemeyer und Alfred Biolek das
erste Mal gemeinsam über ihre Freundschaft, Veränderungen und den
Beginn neuer Lebensphasen.

Außerdem zugeschaltet aus Düsseldorf: Lena. Vor einem Jahr siegte
sie beim Eurovision Song Contest und löste eine Begeisterungswelle
aus – jetzt läuft der Countdown für die Titelverteidigung. Bei
„Beckmann“ spricht Lena über ihre Blitzkarriere, ihren Umgang mit dem
Erfolgsdruck und ihre Chancen am kommenden Samstag.

Pressekontakt:
Redaktion: Tim Gruhl

Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen