Gute Geschäfte machen Unternehmen vor allem an ihrem Firmenstandort; sogar bei weltweit tätigen Konzernen ist die Bekanntheit „vor Ort“ ein wichtiger Faktor für das Marketing. Gute Kontakte zu Medienvertretern am Standort sind dabei ein wesentlicher Bestandteil für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Jedes Unternehmen kann Pressekontakte gezielt aufbauen und pflegen. Und damit den eigenen PR-Erfolg beschleunigen. Am Anfang steht dabei der Aufbau eines guten Presseverteilers mit den richtigen Ansprechpartnern in den Redaktionen vor Ort.
Und so stellen Sie Ihren Presseverteiler zusammen:
1. Denken Sie darüber nach, welche lokalen Medien für Ihre Zielgruppe wichtig sind. Ist es eher der Wirtschaftsteil in der Tageszeitung? Oder sind es die Gewerbenachrichten im Anzeigenblatt?
2. Wenn Sie die Kategorien eingegrenzt haben (Zeitung, Anzeigenblatt, Stadtmagazin, lokale Radio- und TV-Stationen), recherchieren Sie die passenden Redaktionen; denken Sie dabei auch an Medien in den Nachbarorten!
3. Passende Kontaktdaten und Redakteure finden Sie im Impressum von Zeitungen und Zeitschriften oder auf der Homepage des Verlages. Spezialisierte Adressverlage und Agenturen stellen Ihnen die Adressen auf Wunsch auch zusammen (siehe unten).
4. Vergessen Sie bei der Auswahl der Medien das Internet nicht! Lokale Foren auf den Social-Media-Seiten bei Facebook oder Lokalisten.de werden immer wichtige (Foto: Hamburg Marketing).
5. Hüten Sie sich vor kostenlosen E-Mail-Verteiler, die im Netz angeboten werden. Professionelle Agenturen wie PUBLIC EFFECT bieten Verteiler schon für wenig Geld an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen