Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 10. April 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Krise der FDP – Krise der Koalition?
Die FDP entledigt sich ihres langjährigen Vorsitzenden Guido
Westerwelle, der die Partei einst zu traumhaften Wahlergebnissen
führte und nun für den Absturz verantwortlich gemacht wird. Eine
Partei sucht neue Führung und neue Inhalte. Was bedeutet das für die
schwarzgelbe Regierungskoalition? Auch die Union muss nach Fukushima
schmerzhafte Kurskorrekturen vornehmen und befindet sich auf der
Sinnsuche.
Autor: Jürgen Osterhage

Dazu: Studiogespräch mit Volker Kauder, CDU/CSU Fraktionsvorsitzender

Panik in der Linkspartei – kommt Oskar Lafontaine zurück?
Auch die Linkspartei sackt stetig ab in der Wählergunst. Nach den
Flops in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, vor der symbolisch
wichtigen Wahl in Bremen, fragt sich auch die Linke, wofür sie
eigentlich noch steht, und ob sie die richtige Führung hat. Gregor
Gysi hält ein Comeback Oskar Lafontaines “ in Notzeiten“ für denkbar
und facht dadurch die Debatte kräftig an. Beobachtungen in Bremen,
Mecklenburg-Vorpommern und Berlin.
Autoren: Tim Herden, Robin Lautenbach

Dazu: Studiogespräch mit Gesine Lötzsch, Parteivorsitzende „Die
Linke“

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen