Petko-Dance und Abstiegskampf: Als Studiogast
begrüßt ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein am Samstag, 9. April
2011, um 23.00 Uhr im „aktuellen sportstudio“ die neue deutsche
Tennis-Hoffnung Andrea Petkovic aus Darmstadt. Die selbstbewusste
23-Jährige überzeugte zuletzt mit einem starken Auftritt beim
WTA-Turnier in Miami, wo sie es bis ins Halbfinale schaffte. Darüber
hinaus hat die derzeitige Nummer 19 der Weltrangliste die Tenniswelt
mit ihren launigen Tanzeinlagen nach einem siegreichen Match
begeistert. Weniger Grund zum Feiern hatten in der bisherigen
Bundesligasaison die beiden Kontrahenten im Topspiel des Tages: Der
VfB Stuttgart (15.) trifft auf den Tabellennachbarn aus
Kaiserslautern (14.). Ein brisantes Duell im Abstiegskampf, bei dem
die Schwaben ihren Aufwärtstrend der vergangenen Partien bestätigen
möchten. Reporter ist Thomas Wark. Dazu gibt es alle Spiele, alle
Tore des 29. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
Mit sportlicher Vielfalt geht es am Sonntag, 10. April 2011,
weiter: Von 15.55 Uhr bis 17.00 Uhr berichtet „ZDF SPORTextra“ live
und in Zusammenfassungen von den Gerätefinals der
Turn-Europameisterschaften in Berlin. Aus deutscher Sicht könnte
Philipp Boy im Mittelpunkt des Interesses stehen, der an einigen
Geräten zu den Favoriten zählt. Reporter in der Max-Schmeling-Halle
ist Christoph Hamm, die Sendung moderiert Alexander Ruda. Als
Ko-Kommentator ist ZDF-Experte Ronny Ziesmer wieder im Einsatz.
Um 17.10 Uhr begrüßt Moderatorin Kristin Otto die Zuschauer zu
einer sportlichen Reise in der „ZDF SPORTreportage“: Stationen sind
unter anderem Kuala Lumpur (Formel 1, GP von Malaysia), Sydney
(Triathlon-WM-Serie) und Indien. Dort gelang es der heimischen
Nationalmannschaft vor wenigen Tagen, den Titel bei der
Cricket-Weltmeisterschaft zu erringen und das Milliardenvolk auf dem
Subkontinent in einen kollektiven Ausnahmezustand zu versetzen. In
seinem Beitrag beleuchtet ZDF-Autor Markus Harm eine Sportart, die
hierzulande eher belächelt wird, in Südasien jedoch fast religiöse
Bedeutung hat.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasaktuellesportstudio
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen