Wer im heutigen Geschäftsleben die Nase vorn haben will, weiß um die Bedeutung von Social Media, denn Wissen bedeutet Wettbewerbsvorsprung. Soziale Netzwerke bieten zahlreiche Erleichterungen in der Kommunikation und vor allem in der täglichen Projektarbeit sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Vernetzung zu Lieferanten, Partnern und Kunden.
Doch die Nutzung der neuen Technologien und Arbeitsformen will erlernt sein, nur dann können sie zu einer Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen. Falsch eingesetzt, werden soziale Netzwerke zu Zeitfressern ohne nennenswerten Output. Wissensmitarbeiter müssen daher bei der Nutzung von Social Media bestimmte Werkzeuge und Wirkungsweisen kennen und beherrschen. Das reicht von der Organisation des Arbeitsplatzes über effiziente Suchmethoden und professionelles Knowledge Management im Unternehmen bis zum zielgerichteten Einsatz von weltweiten Plattformen wie Xing oder slideshare.
Diese Kompetenzen werden im Qualifizierungskonzept „Enterprise 2.0 Workplace Performance Program – EWPP“, das die Know How! AG in Zusammenarbeit mit centrestage GmbH entwickelt und betreibt, vermittelt.
Das Programm kann sowohl als offenes als auch als firmenspezifisches Programm gebucht werden. Die einzelnen Dienstleistungen, darunter Beratung, Konzeption und Qualifikation in Workshops, Seminaren, Infoevents, Videos, How-to-Guides, Coaching und Tutoring können im Modulsystem bedarfsgerecht individuell zusammengestellt werden. Besonderer Wert wird natürlich auf das Lernen in und mit Social Media gelegt.
Das Qualifizierungskonzept ist branchenübergreifend einsetzbar und ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden interessierte Unternehmen auf der Know How! Website im Bereich Beratung und Qualifizierung.
www.knowhow-beratung.de (http://www.knowhow-beratung.de/kompetenz-fuer-enterprise-2-0.html)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen