– 3D-Filmabruf über die –Kabel BW Videothek–
– Inhalte flächendeckend im Kabel BW Netz verfügbar
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert
das Angebot seiner interaktiven Videothek: Demnächst werden auch
hochkarätige 3D-Inhalte über die –Kabel BW Videothek– abrufbar sein.
Der interaktive Abrufdienst ist flächendeckend im gesamten Kabel BW
Netz verfügbar.
Neben einer Vielzahl an hochauflösenden HD-Inhalten kommen Kabel
BW Kunden damit demnächst auch in den Genuss von 3D-Inhalten. Die
3D-Filme können – wie das gesamte Angebot der –Kabel BW Videothek– –
auf Knopfdruck direkt über die Fernbedienung des HD-Receivers
abgerufen werden. Die Filmauswahl wird schrittweise erweitert. Dabei
steht die –Kabel BW Videothek– allen Kabelkunden in Baden-Württemberg
zur Verfügung – egal ob in der Großstadt oder in ländlicheren
Gebieten.
„Mit dem Start von 3D-Inhalten in unserer interaktiven Videothek
zünden wir eine weitere Ausbaustufe und demonstrieren, wie innovativ
und leistungsfähig unsere Plattform ist“, so Stefan Beberweil,
Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW. Für die Filme
reserviert Kabel BW für jeden Nutzer einen separaten Kabelkanal, über
den der Film ausgestrahlt wird. Anders als bei Internet-Abrufdiensten
entfallen damit lange Download-Zeiten. Auch Bildaussetzer durch
schwankende Bandbreiten sind so ausgeschlossen.
Zur Nutzung der –Kabel BW Videothek– wird der HD-Receiver neben
dem Anschluss an die Kabeldose auch mit dem Internet verbunden –
wobei die Bandbreite des Internet-Anschlusses zweitrangig ist. Denn
der Online-Zugang wird lediglich für die Navigation durch die –Kabel
BW Videothek– oder beispielsweise für das Vor- und Zurückspulen im
Film benötigt. Die Inhalte selbst werden in bester Qualität direkt
über das Kabelnetz ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Für Presse-Rückfragen:
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06221-333-1070
maurice.boehler@kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen