Auf der Anfang April startenden MIPTV (4.
bis 7. April 2011) in Cannes präsentiert sich Studio Hamburg
Distribution & Marketing (SHDM) wieder mit einem starken Katalog:
Neben Fiction, Kinderprogramm, Wildlife und Dokumentationen sind neue
Programme im Portfolio. Dazu zählen 26 Folgen à 50 Minuten der
fiktionalen Familienserie „Die Stein“. Julia Stemberger spielt eine
lebensfrohe Lehrerin, die beruflich und privat manche Turbulenzen zu
überstehen hat. Die Serie wurde für den ARD-Hauptabend unter
Federführung des rbb von Novafilm produziert.
„Die klassischen Themen wie Liebe, Betrug, Freude und Leid sowie
die malerischen Drehorte rund um ein Landhotel und einen Reiterhof
sind dabei Garanten für ein international erfolgreiches
Familienprogramm“, sagt Christiane Wittich, Leitung International
Sales SHDM.
Auch im Portfolio ist die brandneue animierte Kinderserie „The
magical Toothfairies“ (Die magischen Zahnfeen), die mit 26 Folgen à
15 Minuten in den Verkauf geht. Die Produktion weiterer 26 Folgen ist
für Herbst 2011 geplant. Die aufwändig für den deutschsprachigen und
internationalen TV-Markt produzierte Serie für die Altersgruppe von
vier bis sieben Jahren bietet dabei eine große Bandbreite an
möglichen Merchandising-Maßnahmen.
Weiteres Novum sind die Dokumentarfilme aus dem NDR-Portfolio, die
SHDM seit Anfang des Jahres wieder vertreibt. Dazu zählen Reihen wie
„Länder, Menschen, Abenteuer.“ Traditionell präsentiert SHDM zur
vorgelagerten MIPDoc (2. – 3.4.) Dokumentationen wie der
preisgekrönte 90-Minüter „Aghet“ (NDR) über den Genozid am
armenischen Volk oder „Die Kinder von Blankenese“ (NDR).
Pressekontakt:
Ingrid Meyer-Bosse
Leitung Unternehmenskommunikation
T +49 40 6688-2300
F +49 40 6688-2266
presse@studio-hamburg.de
Christiane Wittich
Leitung International Sales
Tel: +49 (0)40 6688 5545//
+49 (0)170 798 1640
E-Mail:cwittich@studio-hamburg.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen