13. März 2011. Starke Frauen bei der „TV total WOK WM 2011“ in
Innsbruck/Igls: Erstmals in der neunjährigen Geschichte der
Reisschüsselfestspiele schafft es eine Frau aufs Treppchen im
Einer-Wettbewerb. Lucy Diakovska wirbelt die Männerdomäne Wok-Sport
durcheinander, holt am Samstagabend Bronze und stellt fest: „Dass
eine Frau auf dem Treppchen landet, ist eine Revolution des
Wok-Sports.“ Auch im Vierer-Wok sind die Frauen das starke
Geschlecht: Sarah „Dingens“ Knappik feiert bei ihrer Wok-Premiere
Bronze im Vierer-Wok zusammen mit Alida Kurras, Karl Angerer und
Alexander Hold. Die Weltmeistertitel holen sich am Ende aber nicht
die kampflustigen Wok-Damen, sondern die Profis: Georg Hackl feiert
sein siebtes Wok-Gold im Einer-Wettbewerb und damit den vierten
WM-Titel in Folge, Rodel-Weltmeister Felix Loch holt Silber. Den
schnellsten Vierer-Wok fährt Bob-Bundestrainer Christoph Langen mit
den Wintersport-Profis Tatjana Hüfner, Sandra Kiriasis und Manuel
Machata. Sie entthronen damit den zweimal in Folge siegreichen „TV
total“-Wok um Stefan Raab. Der denkt schon wieder ans nächste Jahr:
„Mit dem Tripple ist es nichts geworden. Nächstes Jahr zur zehnten
WOK WM greife ich wieder richtig an.“ Die neunte
Wok-Weltmeisterschaft verfolgen 12,7 Prozent der werberelevanten
Zuschauer und insgesamt bis zu 3,17 Millionen Zuschauer. Den einzigen
Ausfall bei Stefan Raabs Reisschüssel-WM gab es bereits vor dem
Start: Casting-Direktor Rolf Scheider hatte bei den Trainingsfahrten
im Vierer-Wok mit Übelkeit zu kämpfen, fiel sogar in Ohnmacht. Er
wurde durch Bob-Profi Karl Angerer ersetzt. Nicht die schlechteste
Wahl: Scheiders Team fuhr im Mamnnschaftswettbewerb zu Silber.
Top-5 Platzierung im Einer-Wok:
1. Georg Hackl 2. Felix Loch 3. Lucy Diakovska 4. Stefan Raab 5.
Joey Kelly
Top-5 Platzierung im Vierer-Wok:
1. Langen/Hüfner/Kiriasis/Machata 2.
Buchwald/Hannawald/Holtwick/Semmler 3. Knappik/Kurras/Angerer/Hold 4.
Amin/Heinzelmann/Wesselsky/Hahn 5. T.
Scheider/Heufer-Umlauf/Imhof/Stein
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
SevenOne Media Audience Research Erstellt: 13.03.2011 (vorläufig
gewichtet: 12.03.2011)
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Ostermeier
Tel. +49 [175] 1815021
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
www.presse.prosieben.de
Bildredaktion:
Stephanie Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen