Unter den Titel „URBAN BRANDING“, jenem allseits als so wichtig bezeichneten Instrument der Stadt- und Quartiersentwicklung, hat JACK IN THE BOX eine Reihe von verschiedenen Veranstaltungen gestellt, die zukünftig regelmäßig jeden zweiten Monat in unterschiedlichen Rahmen in den Hallen des Vereins stattfinden soll, und die sich als Netzwerktreffen der Kölner Kreativwirtschaft und -szene versteht. Alle zwei Monate soll unter dem genannten Titel ein Thema aus dem Bereich Stadt- und Quartiersentwicklung durch Kulturarbeit in Köln behandelt werden, mal in Form von Podiumsdiskussionen, mal in Form von Workshops oder Come Togethers. „After-URBAN BRANDING-NACHTSYMPOSIEN“ mit DJ-Musik sollen die Treffen abrunden.
Sinn der Veranstaltungsreihe ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Kreativen und den kreativen Institutionen in Köln sowie deren weitere Vernetzung mit dem Ziel, Stadt und Quartiere in ihrer kreativwirtschaftlichen Infrastruktur nachhaltig zu entwickeln.
Zum ersten „URBAN BRANDING“-Netzwerktreffen hat JACK IN THE BOX eine Podiumsdiskussion angesetzt, die den „Stand und die Entwicklung des Kulturstandorts ehemaliger Güterbahnhof Ehrenfeld“ thematisiert. „Mit seinem Engagement zur Entwicklung des Kulturstandorts ehemaliger Güterbahnhof Ehrenfeld ist JACK IN THE BOX auf viel Resonanz nicht nur bei den Kooperationspartnern und dem Publikum gestoßen, sondern hat auch die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen städtischer Kulturpolitik auf sich gezogen, die eine Kulturstandortentwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs in dem Sinne, wie sie JACK IN THE BOX begreift und seit viereinhalb Jahren praktiziert, durchweg befürworten. Ein Grund mehr, einmal Bilanz zu ziehen aus viereinhalb Jahren erfolgreich geleisteter Kulturarbeit am Kulturstandort Güterbahnhof Ehrenfeld und einen Ausblick zu wagen auf dessen Weiterentwicklung.“ Als Gäste der Podiumsdiskussion sind Kölner Künstler, Gäste aus der kommunalen Politik, dem Kulturamt der Stadt Köln und solche der Ehrenfelder Kreativwirtschaft angefragt. Im Anschluss an die Diskussion stehen die Teilnehmer dann bei Kölsch und Kulinarischem für Gespräche zur Verfügung. Ab 22 Uhr findet das After-URBAN BRANDING-NACHTSYMPOSIUM mit Musik von DJ Fuckomoto statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen