Geplante Themen:
1. Gereizt: Der Verteidigungsminister, die Affären und der
Reformdruck Karl-Theodor zu Guttenberg hat zwei unerfreuliche Wochen
hinter sich. Die Bundeswehr-Affären haben dem Minister zugesetzt.
Doch die eigentliche Herausforderung liegt noch vor ihm: Die Reform
der Bundeswehr – moderner, kleiner und vor allem effizienter soll sie
werden. Doch Guttenbergs Pläne stoßen intern, und insbesondere im
Kanzleramt, auf Kritik: Nicht konsequent genug, heißt es. Und:
Guttenbergs fürstliche finanzielle Forderungen für die Reform bringen
nicht nur die FDP in Rage – schließlich soll gespart werden – auch in
der Union gibt es Unmut über den Freiherrn. Autor: Christian Thiels
2. Geldwert: Wie der Euro krisenfest gemacht werden soll In Davos
haben die Regierungschefs dem Euro die Treue geschworen. Und hinter
den Kulissen arbeiten Deutschland und Frankreich an einer künftigen
Wirtschaftsregierung für Europa: Eine einheitliche Steuer- und
Wirtschaftspolitik soll den Euro krisenfest und Europa
wettbewerbsfähiger machen. Ihre Vorschläge dazu wollen Merkel und
Sarkozy auf dem nächsten EU-Gipfel vorstellen. Autor: Marcus Bornheim
3. Studiogast: Wolfgang Schäuble, CDU, Bundesfinanzminister
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen