Das Erste, Sonntag, 02.01.2011, 12.03 – 12.45 Uhr
Gäste:
Bettina Gaus, die tageszeitung/taz (statt Der Tagesspiegel) //
Mariam Lau, Die Zeit // Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung //
Wolfram Weimer, Focus //
Redaktion: Ellis Fröder
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770, -4605.
Presseclub mit Jörg Schönenborn – Thema: Wenn der Bürger nicht mehr will! – Die entfremdete Politik im Superwahljahr 2011 – Korrektur in der Gästeliste added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- Presseclub im Ersten mit Jörg Schönenborn – Thema: Wenn der Bürger nicht mehr will! – Die entfremdete Politik im Superwahljahr 2011Das Erste, Sonntag, 02.01.2011, 12.03 - 12.45 Uhr Welch ein Jahr! Das gab es schon lange nicht mehr, dass sich die Bürger so schwer mit den Politikern getan haben, die sie eigentlich gewählt haben, damit sie ihre Interessen vertreten. Da soll ein Bahnhof in Stuttgart umgebaut werden, doch der Bürgerprotest dagegen lässt selbst das politische Berlin erschüttern. Da erscheint ein Buch mit provozierenden Thesen und schon erlebt das Land eine hysterische Debatte, al...
- Presseclub
mit Jörg SchönenbornDas Erste, Sonntag, 21.11.2010, 12.03 - 12.45 Uhr Thema: Arbeit, Arbeit ohne Ende - Immer später in die Rente? Sozialverbände und Gewerkschaften protestieren lautstark und massiv - doch die schwarz-gelbe Bundesregierung hält an der Rente mit 67 fest. Zustimmung gibt--s inzwischen selbst von den Grünen. Arbeitsministerin von der Leyen sagt: Die Älteren seien so fit wie nie zuvor und bekämen im Schnitt 18 Jahre Rente, dann "kann man auch ein bissc... - Presseclub mit Jörg Schönenborn
Das Erste, Sonntag, 12. Dezember 2009, 12.03 – 12.45 UhrThema: Euroland abgebrannt - Wer Zahlt die Zeche? So schlimm stand es noch nie um den Euro. Selbst die größten Eurobefürworter verlieren langsam ihren Optimismus. Wie soll es mit der Gemeinschaftswährung weitergehen? Wackelt etwa die gesamte EU? Erst im Frühjahr wurde Griechenland mit einer bislang einmaligen Hilfsaktion vor dem Bankrott gerettet, jetzt drohen weitere Staaten umzukippen. Die Europäer bekommen ihre Gemeinschaftswährung nicht in de... - Presseclub mit Volker Herres – Zahlen bis der Arzt kommt –
Wie zukunftssicher ist die Gesundheitsreform?Das Erste, Sonntag, 14.11.2010, 12.03 - 12.45 Uhr Ein Jahr ist Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler jetzt im Amt, und immerhin hat er eine Gesundheitsreform und ein Arzneimittel-Spargesetz vorgelegt. Doch wie gerecht sind die Gesetze? Rösler will zwar die Krankenkassenbeiträge von den Löhnen entkoppeln und mehr Wettbewerb im System verankern. Doch die zukünftigen Steigerungen der Gesundheitsausgaben werden allein die Arbeitnehmer und Rentner zu bezahlen ... - Presseclub mit Volker Herres – Teure Grüße aus Irland – Kann der Euro die Krise überstehen?Das Erste, Sonntag, 28. November 2010, 12.03 - 12.45 Uhr Die Währungsunion steht erneut unter Druck: Als erster Staat fordert Irland Milliarden aus dem Rettungsfonds. Schon werden Zweifel laut, ob der 750 Milliarden Euro umfassende Topf überhaupt ausreicht, wenn auch noch Portugal oder gar Spanien ins Trudeln geraten. Die Politik muss auf das Geschehen auf den Finanzmärkten reagieren. Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert, dass auch Anleger bluten sollen, wenn Staaten in ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen