Unter dem Themendach „Das Risiko des Lebens“ wurde am Donnerstag
erstmals der Journalistenpreis der ERGO Direkt Versicherungen
verliehen. Die Gewinner-Arbeiten stammen aus den Zeitschriften
„Stern“, „brand eins“ und „Emotion“ sowie den Online-Angeboten von
WDR, Spiegel und SWR.
Journalistische Beiträge über das Risiko in all seinen Facetten
waren für den Preis zugelassen – weit über 150 Journalisten aus
nahezu allen deutschen Verlagshäusern haben sich beworben. Bewertet
wurden die Arbeiten von einer hochkarätigen, unabhängigen Jury: Prof.
Dr. Petra Werner, Professorin mit Schwerpunkt Online-Journalismus an
der FH Köln; Beate Hoffbauer, Moderatorin und Redakteurin beim
Nachrichtensender n-tv; Carl-Eduard Meyer, Geschäftsführer der
dpa-Tochter news aktuell, Prof. Dr. Dr. Peter Höppe, Risikoforscher
bei der Munich Re sowie Börsenexperte Frank Lehmann. Dotiert war der
Preis in den Kategorien Print und Online je mit 5.000 Euro für Platz
1, 2.500 Euro für den 2. und 1.000 Euro für den 3. Platz.
Kategorie Print: „Das große ABC der Versicherung“
Als „journalistisches Meisterstück“ bezeichnete die Jury den
Siegerbeitrag in der Kategorie Print: „Das große ABC der
Versicherung“, erschienen im Stern und angefertigt von Frank
Donovitz, Elke Schulze, Joachim Reuter und Rolf-Herbert Peters. „Es
gelingt ihnen mit spielerischer Leichtigkeit, dem Leser geldwerte
Tipps mit auf den Weg zu geben“, so die Jury. Der zweite Platz ging
an Carsten Jasner für seinen Artikel „Gefühlte Sicherheit“ aus dem
Magazin „brand eins“, in dem er sich aufschlussreich mit dem
Spannungsfeld Mensch und Maschine auseinandersetzt. So ist zwar immer
wieder von „menschlichem Versagen“ bei risikobehafteten Situationen
die Rede, doch nur selten wird wie von Jasner aufgezeigt, wie häufig
es gerade Menschen sind, die im Umgang mit der Technik im richtigen
Moment die beste Entscheidung treffen. Der dritte Preis ging an
Hilmar Poganatz von der Zeitschrift „Emotion“, er wurde für den
Beitrag „Mehr Sicherheit – dank Risiko“ ausgezeichnet.
Kategorie Online: „Nackt, aber sicher?“
Gewinner der Kategorie Online ist der Internet-Auftritt der
„Quarks und Co.“-Sendung „Nackt, aber sicher?“ aus dem WDR-Fernsehen.
„Die Redaktion rückte ein Thema in den Fokus, das an Aktualität und
Relevanz kaum zu toppen ist“, so die Jury. „Bringen neue Scanner und
mehr Überwachungskameras tatsächlich mehr Sicherheit?“ Gelobt wurde
vor allem der multimedial gestaltete Online-Auftritt. Platz zwei ging
an Verena Töpper mit ihrem Artikel „Das Leben hängt am
Gartenschlauch“ auf Spiegel Online. Einfühlsam wird eine
Wissenschaftlerin vorstellt, die das gefährliche Lassa-Virus
erforscht. Platz drei belegte der Online-Auftritt des
SWR-Radio-Features „Risiko-Kommunikation“ von Werner Eckert.
Bewusst hat das Unternehmen ERGO Direkt Versicherungen einen
Schwerpunkt des neuen Preises auf den Online-Journalismus gelegt.
„Die Entwicklung des Mediums Internet begleiten wir aktiv“, betont
Frank Roth, der Leiter der Unternehmenskommunikation von ERGO Direkt.
„Wir kommunizieren mit unseren Kunden online und in Echtzeit, also
ohne bürokratische Umwege.“ Die Jurymitglieder gingen ihn ihren
Laudationes mehrfach auf die Entwicklung des Online-Journalismus ein,
der noch nicht alle Möglichkeiten zur Interaktion ausschöpfe: „Ich
erwarte von einem Online-Journalisten, dass er die multimedialen
Darstellungsformen auch nutzt“, betonte Beate Hoffbauer. „Das war bei
vielen Einsendungen noch nicht der Fall.“ Prof. Dr. Petra Werner
lobte ausdrücklich das umfangreiche und qualitativ hochwertige
Online-Angebot der WDR-Sendung „Quarks & Co.“: „Es zeigt
beispielhaft, was –Online– dem Fernsehen voraushaben kann – vom
Gästebuch über das komfortable Auswählen einzelner Einspieler und
Interviews bis hin zu zusätzlichen Text- und Videobeiträgen“ wurden
hier bei der aktiven Einbindung der Zuschauer und Leser qualitative
Maßstäbe gesetzt.
Ehrengast im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in Berlin war
der Schauspieler und Buchautor Manfred Krug. Die Lesung des
wortgewaltigen Krug wurde bei der Premierenfeier für diesen ganz
neuen Journalistenpreis begeistert aufgenommen.
www.ergodirekt-journalistenpreis.de
Ihre Ansprechpartner für Rückfragen:
Frank Roth
Leiter Unternehmenskommunikation
ERGO Direkt Versicherungen
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg
Tel.: +49-911-148-1873
E-Mail: presseservice@ergodirekt.de
oder
Rosmanith & Rosmanith
Humboldtstr. 11
65189 Wiesbaden
Tel.: +49-611-71654-7923
E-Mail: info@ergodirekt-journalistenpreis.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen