Das Erste, Sonntag, 14.11.2010, 12.03 – 12.45 Uhr
Ein Jahr ist Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler jetzt im
Amt, und immerhin hat er eine Gesundheitsreform und ein
Arzneimittel-Spargesetz vorgelegt. Doch wie gerecht sind die Gesetze?
Rösler will zwar die Krankenkassenbeiträge von den Löhnen
entkoppeln und mehr Wettbewerb im System verankern. Doch die
zukünftigen Steigerungen der Gesundheitsausgaben werden allein die
Arbeitnehmer und Rentner zu bezahlen haben. Der Beitrag der
Arbeitgeber steigt nicht mit. Den sozialen Ausgleich muss der
Gesundheitsminister erst noch organisieren.
Beitragszahler müssen damit rechnen, künftig mit hohen
Zusatzbeiträgen zur Kasse gebeten zu werden. Die
Zweiklassen-Gesellschaft zwischen gesetzlich und privat Versicherten
bleibt erhalten. Können sich bald nur noch Gutverdiener die optimale
medizinische Versorgung leisten?
Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag
im ARD-Presseclub mit seinen Gästen:
Ines Pohl, Die Tageszeitung //
Eva Quadbeck, Rheinische Post //
Michael Sauga, Der Spiegel //
Peter Thelen, Handelsblatt //
Redaktion: Evelyn Noll
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Pressestelle, Annette Metzinger,Tel. 0221 220 2770, -4605.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen