Hessischer Rundfunk als barrierefreier Betrieb ausgezeichnet

t vergibt Preis über 5.000 Euro

Frankfurt. Der Hessische Rundfunk (hr) ist heute von der Stadt Frankfurt als „barrierefreier und behindertenfreundlicher Betrieb 2010“ ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis zeichnet Unternehmen aus, die behinderten Menschen barrierefreie Arbeitsplätze sowie den freien Zugang zu möglichst allen Stellen des Betriebs bieten. Darüber hinaus würdigt der Preis das Engagement und die Bereitschaft des Unternehmens, Menschen mit Behinderungen einzustellen. Der Hessische Rundfunk erhält 2.000 Euro des Preisgelds. Ausgezeichnet wurden zudem ein weiterer Frankfurter Betrieb und eine Schule aus der Mainmetropole.

Die Jury begründete ihre Entscheidung mit dem vorbildlichen Stand der baulichen „Barrierefreiheit“ im Hessischen Rundfunk. Darüber hinaus sei das „barrierefreie Gedankengut“ im hr weit fortgeschritten und für viele ein gutes Vorbild. Als Beispiel nannte die Jury unter anderem die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen bei Stellenbesetzungen. Hier werde je nach Notwendigkeit der Arbeitsplatz so ausgestattet, dass ein optimales und reibungsloses Arbeiten möglich sei.

Rückfragen an:
hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2482, hr-pressestelle@hr-online.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen