Blauer Teppich für den „Blauen Engel“: Begeistertes Premierenpublikum im Spiegelzelt auf dem Burgplatz in Leipzig

Leipzig, 15.10.2010. Unter den Premierengästen waren am Donnerstagabend zahlreiche lokale und überregionale Prominente: Über den eigens angeschafften „Blauen Teppich“ schritten unter anderem die ehemaligen Tageschau-Sprecher Jo Brauner, Wilhelm Wieben und Dagmar Berghoff, Entertainer Wolfgang Lippert, Dirk Thärichen und Reinhard Krug (MDR) sowie die Direktorin der Leipziger Oper Franziska Severin. Spontane Beifallsstürme und Szenenapplaus begleiteten die Auftritte der Hauptdarsteller – das Publikum nahm die mit witzigen Worteinlagen und mitreisenden Schlagern gespickte Inszenierung hervorragend an. Der Dank nach Ende der rund zweieinhalb Stunden dauernden Aufführung: Standing Ovations und Bravo-Rufe. Bei der anschließenden Premierenfeier haben Gäste und Ensemble bei Sekt aus dem Hause Wackerbarth und kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Leipziger Ratskeller gemeinsam gefeiert und sind miteinander ins Gespräch gekommen.

„Es war wie eine Geburt“, beschrieb Hauptdarstellerin Andrea Kathrin Loewig die Aufführung: „Ich war so aufgeregt! Es war so spannend! Der Erfolg der Premiere gibt uns jetzt den nötigen Schwung, unser Publikum bei jeder Aufführung erneut zu verzaubern“, verspricht die 44jährige Schauspielerin. „Es war super“, fasst Regisseur Mario Eick zusammen. „ `Der blaue Engel´ gehört in dieses Spiegelzelt!“ Der Intendant des Theaters an der Rott in Eggenfelden/Niederbayern hat das Stück bereits 2008 für sein eigenes Haus geschrieben und gemeinsam mit Hauptdarstellerin Andrea Kathrin Loewig (u.a. bekannt aus „In aller Freundschaft“) eine spezielle Leipziger Version erarbeitet. Auch Produzent Holm Dressler gab sich zufrieden und glücklich: „Es ist toll zu sehen, wenn das Publikum ein Stück so begeistert annimmt. Wir hatten Spaß, die Gäste hatten Spaß – so kann es jetzt bis November weitergehen.“ Für den Fernseh-Profi ist „Der blaue Engel“ die erste Theaterproduktion in Leipzig.

Loewig und ihre Schauspielerkollegen freuen sich nun vor allem auf die kommenden dreieinhalb Wochen Spielzeit. Bis einschließlich 7. November läuft der „Blaue Engel“ immer Mittwoch bis Samstag, 20 Uhr und am Sonntag 18 Uhr.

Die Produktion wird unter anderem unterstützt von Wempe Leipzig, der Sparkasse Leipzig, von Möbel Kraft und vom Audi Zentrum Leipzig.

Mehr Informationen zu den Spielzeiten und zur Revue finden Sie auch im Internet unter www.blauerengel-leipzig.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen