Bochum (nrw-tn). Bochum hat sich der Literatur verschrieben. Nicht nur ist ein Buch Hauptbestandteil des Stadtwappens, auch mit einem Lesemarathon zeigt sich die Stadt im Ruhrgebiet von ihrer belesenen Seite. Sieben Tage und sieben Nächte lang wird vom 2. bis zum 10. September 2010 vorgelesen, Kulisse dafür ist die Villa Marckhoff an der Kortumstraße, Sitz des Kunstmuseums Bochum. Zuhören darf bei dem Projekt der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 jeder, die Literarische Gesellschaft Bochum lädt Interessierte aller Altersgruppen ein, den Gesängen, Epen und Gedichten zu lauschen. Zu den Vorlesern werden zum Beispiel Bundestagspräsident Norbert Lammert, „Lindenstraßen“-Star Joachim Hermann Luger und der Bochumer Museumsdirektor Hans Günter Golinski. Weitere Vorleser werden noch gesucht. Wer lesen möchte, kann sich über das Kontaktformular im Internet an die Literarische Gesellschaft wenden und sich und einen Text in Buchform vorschlagen. Dort gibt es auch weitere Informationen. Eine Jury entscheidet über die Teilnahme. Vorgetragen wird 30 bzw. 60 Minuten lang.
Internet: www.literarische-gesellschaft-bochum.de
Pressekontakt: Literarische Gesellschaft Bochum, Tom Thelen, Mobil:
0179/9027065, E-Mail: tom.thelen@gmx.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen