Die ART.FAIR 21 erfreut sich mit namhaften Neuzugängen und Wiederkehrern großer Nachfrage unter den Galeristen. Diese präsentieren ihre Künstler 2010 mehrheitlich auf 50 bis 150 m2 Ausstellerfläche, sorgen für eine konzentrierte Sicht auf Gegenwartskunst und geben mit ihren großzügigen Auftritten ein klares Votum für den Kölner Marktplatz ab. Auch international ist die ART.FAIR 21 gut aufgestellt. Ein Drittel der ausstellenden Galerien reist aus den Niederlanden, Österreich, Italien, Spanien, Russland und Korea an, um mit ihren Künstlern zu punkten.
Neben dem bekannten interdisziplinären Rahmenprogramm aus Performance, Multimedia und Musik, das der Messe ihren beliebten After-Fair-Charakter beschert, betritt die ART.FAIR 21 mit dem neuen Ausstellungsbereich „BLOOOM – the creative industries art show.“ neues und innovatives Terrain. Hier vernetzt sich die Bildende Kunst mit Design, Game, Architektur, Mode und Literatur oder verschmilzt mit Film, Musik, Animation und Werbung.
Die Sonderausstellung der 10 Finalisten des BLOOOM Award by WARSTEINER ist in die weltweit erste interdisziplinäre Plattform BLOOOM integriert. Zur Ausstellungseröffnung am 28. Oktober gibt Warsteiner die ersten drei Sieger dieses neuen und Bahnen brechenden Kunst- und Kreativwettbewerbs bekannt.
GALERIENLISTE 2010 │ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten)
Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) | Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Bengelsträter (Düsseldorf, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Berlin Art Projects (Berlin, Deutschland) | DavisKlemm (Frankfurt/Main, Deutschland) | Dengler und Dengler (Stuttgart, Deutschland) | Döbele (Dresden, Deutschland) | Robert Drees (Hannover, Deutschland) | Emerson Gallery Berlin (Berlin, Deutschland) | FREY (Wien, Österreich) | GAGA Gallery (Seoul, Korea) | Galerie 5 (Köln, Deutschland) | Hafenrichter (Nürnberg, Deutschland) | Jörg Heitsch (München, Deutschland) | Jay Gallery (Seoul, Korea) | k9 aktuelle Kunst (Hannover, Deutschland) | Kampl (München, Deutschland) | KK (Essen, Deutschland) | Klimczak (Viersen, Deutschland) | Alfred Knecht (Karlsruhe, Deutschland) | Kovcheg Gallery (Moskau, Russland) | Kro Art Contemporary (Wien, Österreich) | KunstBüroBerlin (Berlin, Deutschland) | Kunstraum 21 (Köln, Deutschland) | Uli Lang (Biberach, Deutschland) | Lausberg (Düsseldorf|Toronto) | Leo.Coppi (Berlin, Deutschland) | Christian Marx (Düsseldorf, Deutschland) | Maurer (Frankfurt/Main, Deutschland) | Mühlfeld + Stohrer (Frankfurt/Main, Deutschland) | Neue Kunst (Karlsruhe, Deutschland) | new Untitled (Venlo, Niederlande) | Nine Gallery (Gwang Ju, Korea) | Peithner-Lichtenfels (Wien, Österreich) | Peters-Barenbrock (Ahrenshoop, Deutschland) | Priveekollektie (Heusden, Niederlande) | Projektraum Knut Osper (Köln, Deutschland) | 3 Punts (Barcelona, Spanien) | Purrmann (Grefrath, Deutschland) | Reitz (Köln, Deutschland) | Ronchini Arte Contemporanea (Terni, Italien) | Rothamel (Frankfurt/Main│Erfurt, Deutschland) | Christine Rother (Wiesbaden, Deutschland) | Dagmar Schmidla (Köln, Deutschland) | Schrade (Ethingen-Mochental, Deutschland) | Ralph Schriever (Köln, Deutschland) | Michael Schultz (Berlin|Seoul|Beijing) | Schuster (Berlin, Deutschland) | SOURA ART (Bad Honnef, Deutschland) | St. Art (Stampersgat, Niederlande) | Strychnin (Berlin|London|NewYork) | Michael Sturm (Stuttgart, Deutschland) | Supper (Karlsruhe, Deutschland) | Peter Tedden (Düsseldorf, Deutschland) | Terminus (München, Deutschland) | von Braunbehrens (München, Deutschland) | Barbara von Stechow (Frankfurt/Main, Deutschland) | Voss (Düsseldorf, Deutschland) | White Square (Berlin, Deutschland) | c. wichtendahl (Berlin, Deutschland) | Witzel (Wiesbaden, Deutschland) | Young Art Gallery (Seoul, Korea)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen