Technologieunternehmen des Bundes stellt Geschäftsführung neu auf

Technologieunternehmen des Bundes stellt Geschäftsführung neu auf

– Christian Helfrich übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
– Frederik Blachetta wird Chief Technology, Data & Innovation Officer, Dr. Claudia Thamm Chief Sales Officer
– Kai Beckmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Klares Zeichen für strategisches Wachstum, Digitalisierung und Kundenzentrierung

Der Aufsichtsrat der Bundesdruckerei Gruppe GmbH hat in einer außerordentlichen Sitzung eine neue Geschäftsführung bestellt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 wird der bisherige und langjährige Chief Financial Officer (CFO) Christian Helfrich (58) neuer CEO des Technologiekonzerns des Bundes. Er übernimmt die Funktion von Dr. Stefan Hofschen (58), der die Unternehmensgruppe zum Jahresende mit Auslaufen seines Vertrags verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Helfrich wird zusätzlich zum Vorsitz der Geschäftsführung die Funktion des CFO fortführen. Gemeinsam mit dem bisherigen CEO Hofschen hat er die Bundesdruckerei-Gruppe erfolgreich als Technologieunternehmen des Bundes neu aufgestellt. Der Konzern erreichte in den vergangenen Jahren deutliche Wachstumsraten in den Bereichen Identifikationssysteme, Cybersicherheit sowie in neuen Geschäftsbereichen zu Lösungen rund um die Digitalisierung für die öffentliche Hand und schutzwürdige Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft. In seiner nun erweiterten Funktion wird Helfrich die Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe tragen und die strategische Weiterentwicklung vorantreiben. In seine Zuständigkeit fallen zusätzlich zum Finanzbereich das Geschäft mit Cybersecurity-Lösungen (die Konzerntöchter Xecuro und genua), das Banknoten-Geschäft und der gesamte Produktionsbereich.

Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Frederik Blachetta (38) mit Wirkung zum 16. Februar 2026 zum Chief Technology, Data & Innovation Officer (CTO) bestellt und in die Geschäftsführung berufen. Er steuert die Themen Technologie- und Produktentwicklung, Daten, Künstliche Intelligenz und Innovation. Zudem verantwortet er das gesamte Geschäft der Verwaltungsdigitalisierung und mit sicheren digitalen Geschäftsprozessen und Identitäten (Konzerntochter D-Trust). Blachetta verfügt über langjährige Führungs- und Transformationserfahrung in der Digitalisierung der Verwaltung. Er kennt die öffentliche Hand aus Dienstleister- und Kundenperspektive und bringt tiefgreifende Expertise in der Konzeption und Umsetzung technischer Lösungen für den Staat mit. Gegenwärtig ist er Partner und Global Public Sector Data & AI Leader bei PwC.

Ebenfalls neu in die Geschäftsführung berufen hat der Aufsichtsrat Dr. Claudia Thamm – sie übernimmt zum 1. Januar 2026 die neu geschaffene Position des Chief Sales Officer (CSO). Neben der Vertriebsverantwortung wird das gesamte Geschäft der Bundesdruckerei mit Identitätsdokumenten und -systemen (Pässe, Ausweise, Führerscheine) Teil ihres Verantwortungsbereichs. Zusätzlich wird sie die Rolle der Arbeitsdirektorin übernehmen und für den Bereich Human Resources zuständig sein. Thamm ist seit vielen Jahren erfolgreich in verschiedenen Leitungspositionen innerhalb der Bundesdruckerei tätig und hat zuletzt als Leiterin des Bereichs Key Account Management & Business Development die wichtigsten Kunden der Unternehmensgruppe betreut. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Marktkenntnis steht sie für Kundennähe und die Ausrichtung des Geschäfts der Bundesdruckerei-Gruppe an den Marktbedürfnissen.

Dr. Kai Beckmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bundesdruckerei Gruppe GmbH, sagt: „Als Aufsichtsrat der Bundesdruckerei-Gruppe freuen wir uns sehr, eine überaus kompetente Geschäftsführung gefunden zu haben, die die Bundesdruckerei in Zukunft bestmöglich leiten wird. Wir begrüßen sehr, dass Christian Helfrich als CEO zusätzliche Verantwortung übernimmt. Durch seine langjährige Erfahrung in der Geschäftsführung, seinen wirtschaftlichen Sachverstand und seine herausragende Leistung in der bisherigen Rolle als CFO hat er wesentlich zum Erfolg der Gruppe beigetragen. Mit seiner Ernennung setzen wir ein klares Zeichen für weiteres strategisches Wachstum. Mit Claudia Thamm und Frederik Blachetta schließen wir die personelle Neuaufstellung der Geschäftsführung ab. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass sie mit ihrer fachlichen Kompetenz bei Digitalisierung und Kundenzentrierung sowie ihrer umfassenden Expertise wichtige Impulse für die Zukunft der Bundesdruckerei Gruppe setzen werden.“

Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH befindet sich zu 100 Prozent in Besitz des Bundes, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF). Stefan Ramge, Leiter der Abteilung Beteiligungen, Bundesimmobilien und Privatisierungen im BMF, sagt: „Mit Christian Helfrich als CEO setzen wir auf bewährte Expertise bei der Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit Frederik Blachetta können wir insbesondere neue Impulse im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung setzen. Mit Claudia Thamm als CSO unterstützen wir eine noch stärkere Ausrichtung der Gruppe auf die Kundenbedürfnisse. Ich freue mich sehr, dass wir die Neuaufstellung der Geschäftsführung mit diesem gelungenen Mix aus bewährter und neuer Expertise erfolgreich abschließen können.“

Dr. Kai Beckmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bundesdruckerei Gruppe GmbH, sagt: „Wir danken Stefan Hofschen auch im Namen des Gesellschafters für seine geleistete Arbeit. Er hat das Unternehmen in den zurückliegenden Jahren maßgeblich geprägt und erfolgreich durch eine Zeit mit bedeutenden Veränderungen geführt. Die Neuausrichtung des Geschäfts mit klarem Fokus auf den Digitalbereich und das daraus resultierende dynamische Wachstum des Unternehmens sind nur zwei Beispiele dafür. Wir bedauern und respektieren seine Entscheidung, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen und danken ihm für seine bedeutende Arbeit.“

Ein downloadfähiges Foto von Christian Helfrich gibt es hier (https://www.bundesdruckerei.de/files/image/christian-helfrich.jpg) (Quelle: Bundesdruckerei GmbH).

Pressekontakt:

Marc Thylmann
Pressesprecher Bundesdruckerei GmbH
im Auftrag der Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Tel.: +49 (0) 30 – 2598 2810
E-Mail: marc.thylmann@bdr.de

Original-Content von: Bundesdruckerei GmbH, übermittelt durch news aktuell