Freundschaft, Verlust, Zukunftsträume: KiKA begleitet Kinder auf ihrem Weg, erwachsen zu werden / „Schau in meine Welt!“-Themenreihe „Weitererzählt“ ab 16. November 2025

Freundschaft, Verlust, Zukunftsträume: KiKA begleitet Kinder auf ihrem Weg, erwachsen zu werden / „Schau in meine Welt!“-Themenreihe „Weitererzählt“ ab 16. November 2025

Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ (rbb/KiKA/Radio Bremen/SWR/MDR/hr) wirft einen Blick zurück: Janne, Anouk, Mariella, Lilli, Friedrich und Abdullah haben bereits als Kinder ihre Geschichten mit dem KiKA-Publikum geteilt. Nun berichten sie in „Weitererzählt“, wie ihr Leben seitdem weitergegangen ist und was sie heute als junge Erwachsene bewegt. Auch „stark!“ (ZDF) trifft mit Hisjona eine ehemalige Protagonistin. Die Doku-Angebote verweben aktuelle Aufnahmen mit Filmmaterial von damals und erzählen, wie sich die Kinder weiterentwickelt haben. Ab dem 16. November 2025 zeigt KiKA immer sonntags um 20:30 Uhr eine Premierenfolge der Themenreihe – alle Inhalte sind ebenfalls auf kika.de und in der KiKA-App (https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/kika-app-102.html) abrufbar. Untertitel stehen zur Verfügung.

„stark! Hisjona – Zukunft in Deutschland?“: am 16. November 2025, 20:15 bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App

Hisjona kam im Jahr 2015 mit ihren Eltern aus Albanien nach Köln. Damals war sie zwölf Jahre alt und konnte kein Deutsch. Ihre Familie war lange in Ungewissheit darüber, ob sie bleiben dürfen. Heute haben Hisjonas Eltern feste Jobs und sie selbst ist sehr engagiert und lernbereit. „stark!“ hat Hisjona seitdem immer wieder mit der Kamera begleitet. Inzwischen hat sie ihr Abitur gemacht und möchte in Deutschland Medizin studieren. In Köln hat sie heute gute Freundinnen und beginnt gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Uniklinik.

„stark! Hisjona – Zukunft in Deutschland?“ wurde im Auftrag des ZDF von Fermer Film produziert. Die Redaktion im ZDF hat Carina Schulz.

„Weitererzählt: Von Freundschaft, Haaren und wahrer Schönheit“: am 16. November 2025, 20:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App

Vor sieben Jahren spendete Janne (damals 11) Anouk (14) ihre langen Haare in Form einer Perücke, denn Anouk hatte kreisrunden Haarausfall. Die „Schau in meine Welt!“-Doku über die beiden Mädchen erreichte über vier Millionen Menschen. Doch ihre Freundschaft endete kurz darauf. Während Janne in den sozialen Medien für ihre Hilfsbereitschaft gefeiert wurde, musste sich Anouk mit Kritik auseinandersetzen, da sie ihre neuen Haare kaum getragen hat. In „Weitererzählt: Von Freundschaft, Haaren und wahrer Schönheit“ treffen sich Janne (17) und Anouk (21) wieder und sprechen darüber, was damals passiert ist. Der Film spricht über Enttäuschung und Freundschaft, über wahre Schönheit und darüber, wie gut es ist, bei sich selbst anzukommen.

Die Doku wurde von kurhaus productions im Auftrag des SWR produziert. Verantwortlich für die Redaktion ist Claudia Schwab.

„Weitererzählt: Lilli und Mariella – erwachsen geworden ohne Papa“: am 23. November 2025, um 20:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App

Die Kindheit von Lilli und Mariella war alles andere als gewöhnlich: Als die beiden noch in der Grundschule waren, starb ihr Vater nach schwerer Krankheit. Von da an mussten sie ohne ihn groß werden. „Schau in meine Welt!“ begleitete die beiden Schwestern 2017 und zeigte, wie sie mit dem Verlust umgingen: in der Schule, mit ihrer Mutter, beim Spielen mit Freund*innen oder im Friedwald, wo ihr Vater begraben ist. Acht Jahre später, trifft KiKA die beiden erneut. Wie geht es Lilli und Mariella heute mit dem Fehlen ihres Vaters? Wie haben sie sich mit dem Verlust auseinandergesetzt und welche Rolle spielt er heute in ihrem Leben?

Eine Produktion von Dokness im Auftrag von Radio Bremen. Verantwortliche Redakteurin ist Michaela Herold.

„Weitererzählt: Theater oder KI – Friedrich sucht seine Zukunft“: am 30. November 2025, um 20:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App

Mit gerade einmal elf Jahren war Friedrich begeistert von Computerspielen und dem Programmieren. Heute, sieben Jahre später und kurz vor dem Abitur, steht er an der Schwelle zum Erwachsenwerden – mit neuen Interessen, Fragen und Perspektiven. „Schau in meine Welt!“ begleitet den inzwischen 18-Jährigen auf seinem Weg in die berufliche Zukunft. Ein junger Mensch im Übergang: zwischen Schule und Neubeginn, zwischen Technikfaszination und neuem Interesse am Schauspielen.

Die Doku wurde im Auftrag von KiKA von house of media produziert. Verantwortlicher Redakteur ist Thomas Miles.

„Weitererzählt: Still Dancing – Abdullah tanzt weiter“ am 7. Dezember 2025, um 20:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App

Mit zwölf tanzte Abdullah auf internationalen Meisterschaften, heute ist er 18 und steht kurz vor dem Abitur. Tanzen ist für ihn mehr als Bewegung – es ist Ausdruck, Trost und Identität. In „Still Dancing – Abdullah tanzt weiter“ erzählt er, wie er trotz Vorurteilen, Fluchterfahrung und Alltagsrassismus nie aufgehört hat zu tanzen. Er berichtet, welche Gemeinsamkeiten ihn mit seinem Tanzlehrer Emanuel verbinden und wie sich seine Sicht auf Syrien verändert hat.

Die Doku wurde von Autor Marco Giacopuzzi im Auftrag des Hessischen Rundfunks geschrieben. Die Redaktion verantwortet Tanja Nadig.

Weitere Informationen finden Sie unter kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell