Der Digitaldruck verändert die Druckbranche und das mit zunehmender Geschwindigkeit. Kürzere Produktionszeiten, kleine Auflagen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten machen das Verfahren besonders interessant für Designer:innen, Agenturen und moderne Marken. Das niederländische Unternehmen PeterPrint, seit 2013 Vorreiter im hochwertigen Digitaldruck, startet jetzt offiziell auf dem deutschen Markt mit peterprint.de.
Digitaldruck für kreative Köpfe
PeterPrint hat sich auf anspruchsvolle Digitaldruckverfahren spezialisiert. Nicht auf Masse, sondern auf Qualität, Flexibilität und Gestaltungsspielraum. Gedruckt wird ausschließlich digital. So bleiben auch kleine Auflagen wirtschaftlich, nachhaltig und schnell realisierbar.
„In Deutschland ist der Offsetdruck nach wie vor Standard. Aber immer mehr Kreative wollen flexibler arbeiten, Materialien ausprobieren und mehrere Designs kombinieren. Genau da kommen wir ins Spiel“, erklärt Gründer Ferry Lammerts.
Eigene Plattform, eigene Druckerei
Die gesamte Plattform, vom Preisrechner bis zum Datei-Upload, wurde vollständig inhouse entwickelt. „Unser Entwicklerteam arbeitet kontinuierlich an neuen Funktionen“, so Lammerts. „So können wir gezielt auf die Arbeitsweise von Designer:innen eingehen.“
Über den intuitiven Online-Kalkulator können Kund:innen Format, Papier und Veredelung frei kombinieren und sehen dabei immer den exakten Preis, auch bei Sonderformaten oder mehreren Designs in einem Auftrag. Zur Auswahl stehen über 30 Papiersorten und zahlreiche Veredelungen wie Folienprägung, UV-Spotlack, Weißdruck oder Stanzformen.
Print als Teil des Designs
Für viele Marken und Studios ist Print heute mehr als ein Produktionsschritt, es ist Teil der Markenidentität. Visitenkarten, Broschüren oder Beileger schaffen in einer digitalen Welt ein haptisches Erlebnis. „Wir glauben, dass Druck Teil des Designs ist“, sagt Lammerts. „Darum gestalten wir den Prozess so offen und flexibel wie möglich.“
Inspiration und Community
PeterPrint versteht sich nicht nur als Druckdienstleister, sondern als Partner für kreative Professionals. In dem beliebten Musterbuch zeigt das Unternehmen über 30 Papiersorten und Veredelungen, jedes einzelne Muster gestaltet von 37 Designer:innen. In der Online-Galerie „Meisterwerke“ präsentiert PeterPrint regelmäßig herausragende Kundenprojekte als Inspiration für alle, die mit Papier gestalten möchten.
Expansion mit klarer Mission
Nach erfolgreichen Jahren in den Niederlanden und Belgien ist der Deutschlandstart der nächste logische Schritt. „Wir haben in den Niederlanden eine starke Community aufgebaut – Designer:innen, Studios, kleine Marken. Diese Energie wollen wir jetzt nach Deutschland bringen“, so Lammerts. „Unser Ziel ist es, kreatives Arbeiten leichter zu machen. Mit smarter Technologie, persönlichem Service und Liebe zum Detail.“
Seit Oktober 2025 ist peterprint.de live und richtet sich gezielt an Designer:innen, Studios und Marken, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Inspiration legen.