Basketball EM live bei MagentaSport, Viertelfinals ab Dienstag: „Sie haben so viele Waffen“: Sloweniens Topstar Doncic lobt deutsches Team vor k.o.-Duell, Deutschland sieht „Herausforderung“ Doncic

Basketball EM live bei MagentaSport, Viertelfinals ab Dienstag: „Sie haben so viele Waffen“: Sloweniens Topstar Doncic lobt deutsches Team vor k.o.-Duell, Deutschland sieht „Herausforderung“ Doncic

Der deutsche Viertelfinalgegner am Mittwoch (live und kostenlos bei MagentaSport) steht fest – und er heißt Slowenien. Oder vielmehr: Luka Doncic. Mit 22 Punkten in einem absolut herausragenden ersten Viertel und 42 Punkten insgesamt holte der NBA-Star gegen Italien beim 84:77-Sieg somit die Hälfte der Punkte. Er führt die EM als Topscorer mit 34 Punkte nach 6 Spielen an.

Für Deutschland hat Sloweniens Superstar nur Lob übrig. Slowenien müsse „ein perfektes Spiel spielen“, um weiterzukommen. „Sie spielen unglaublich. (Franz) Wagner und (Dennis) Schröder sind hauptsächlich die Motoren. Aber sie haben so viele Waffen“, sagt Luka Doncic.

Wie will man Luka Doncic in dieser Form stoppen? Mit Teamwork, erklärt der deutsche Trainer Alan Ibrahimagic, direkt nach dem Spiel der Slowenen: „Natürlich ist das eine Herausforderung. Am Ende ist es ein Teamspiel. Das heißt, wir müssen die gesamte Mannschaft kontrollieren und uns nicht zu sehr mit ihm beschäftigen, weil er wahrscheinlich auf seine Würfe, auf seine Punkte kommen wird.“

Nicht mehr im Turnier ist mit Frankreich der nächste große Favorit. Gegen Georgien war nach einer 70:80-Niederlage Schluss. MagentaSport-Experte Per Günther fand deutliche Worte: „Im letzten Vorbereitungsspiel hat man schon gesehen, was es da für eklatante Schwächen gibt. Sie haben zu viel den gleichen Spielertypen und sie haben keine verbindenden Elemente in ihren Reihen.“

Nachfolgend Clips und Stimmen zu den Achtelfinal-Spielen am Sonntag- alle Spiele der k.o.-Runden live bei MagentaSport. Die Viertelfinals starten am Dienstag u.a. mit Türkei gegen Polen. Deutschland spielt am Mittwoch gegen Slowenien: Uhrzeit noch nicht finalisiert. MagentaSport zeigt alle k.o.-Spiele live, das deutsche Viertelfinale zudem kostenlos.

Achtelfinale: Italien – Slowenien 77:84

Trotz Verletzung und sichtlich angeschlagen trägt Luka Doncic die Slowenen mit 42 Punkten ins Viertelfinale gegen Deutschland (Mittwoch live) . Besonders im 1. Viertel zeigte der NBA-Superstar mit 22 der 29 slowenischen Punkte eine absolute Leistungsexplosion. Im letzten Viertel kamen die Italiener tatsächlich nochmal auf 2 Punkte heran. Doncic war aber zu abgezockt.

Luka Doncic, slowenischer NBA-Superstar: „Wir wussten, dass sie zu irgendeinem Zeitpunkt einen Run haben werden. Sie haben ein sehr gutes Team. Also mussten wir bereit sein. Aber ich bin stolz, wie wir das ganze Spiel über gekämpft haben. Es war ein sehr toughes Spiel, für beide Teams.“

Doncic zu Deutschland: „Wir müssen eigentlich ein perfektes Spiel spielen. Sie spielen unglaublich. (Franz) Wagner und (Dennis) Schröder sind hauptsächlich die Motoren. Aber sie haben so viele Waffen. Wir müssen eigentlich ein perfektes Spiel spielen, um sie zu schlagen.“

Doncic zu seiner Verletzung, mit einem Lachen: „Wir werden sehen. Ich muss mich ausruhen.“

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VFc0RG1YZWl4Y2sxT3pDaXBURFB6MktyYUo1Z1FnUWhxcXkyQzhWVzA3dz0=

Alan Ibrahimagic, Trainer Deutschland, über Viertelfinal-Gegner Slowenien: „Man hat natürlich gesehen, dass sie von Luka Doncic leben und seinem Spiel. Aber sie sind auch sehr lange zusammen, sehr eingespielt. Sie sind heute auch über weite Strecken ruhig geblieben. Auch in der einen Phase im 4. Viertel, als kein Wurf gefallen ist, haben sie an ihrem Spiel festgehalten und sich am Ende verdient durchgesetzt.“

Ibrahimagic darüber, wie man Luka Doncic stoppen will: „Natürlich ist das eine Herausforderung. Aber die Jungs kennen ihn auch sehr lange. Am Ende ist es ein Teamspiel. Das heißt, wir müssen die gesamte Mannschaft kontrollieren und uns nicht zu sehr mit ihm beschäftigen, weil er wahrscheinlich auf seine Würfe, auf seine Punkte kommen wird. Am Ende ist es wichtig, einen Punkt mehr zu haben als das Team von Slowenien.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Tm5Qa2ZHZlQ3bTZBOFg3a2lEQWxBUXNhbHdUTVpoQmV4OTdrdnB2OUFQQT0=

Per Günther, MagentaSport-Experte, analysiert die Masterclass von Luka Doncic in der Halbzeitpause: „Das ist völlig verrückt. Trotzdem war die Tendenz wieder so, dass es in dieser Monsterexplosion wieder langsamer wurde. Es wirkte, als hätten die Italiener verstanden, dass sie Niang und Diouf zu jeder Zeit auf dem Feld haben müssen, um ihn defensiv einigermaßen irgendwie in Schach zu halten. Dieses Shorthand-Spiel ist das Einzige, was einigermaßen gegen ihn funktioniert hat.“

Link zur Aussage: clipro.tv/player?publishJobID=TnozVmlnZDdFd2wyazBZaWRicVpPcnVndEIzOXV6N3hmc296bERvMkY0QT0=

Frankreich – Georgien 70:80

Nach Serbien verabschiedet sich der nächste große Favorit aus dem Turnier. Ohne den verletzten NBA-Superstar Victor Wembanyama gab es für die Franzosen nichts zu holen. Guerschon Yabusele, mit 36 Punkten gegen Polen noch der gefeierte Held, wurde von den Georgiern komplett aus dem Spiel genommen. In der 2. Hälfte zog Georgien dann deutlich davon.

Jubelexplosion bei den Georgiern: So feiert der Underdog den Sieg über Frankreich: clipro.tv/player?publishJobID=MHpoSFUzSE4wUUdHclJDY0k1M2IxUlc1V1NUbEsrZUN4K01OSUJIZ3luZz0=

Frankreich mit zu vielen „eklatanten Schwächen“ als Mannschaft

Per Günther, MagentaSport-Experte, rechnet mit den Franzosen ab: „Vor diesem Turnier war Frankreich einer der großen Favoriten. Im letzten Vorbereitungsspiel hat man schon gesehen, was es da für eklatante Schwächen gibt. Sie haben zu viel den gleichen Spielertypen und sie haben keine verbindenden Elemente in ihren Reihen. Sie haben keinen Spieler, der dazu da ist, einen schnellen, cleveren Extrapass zu spielen, einen richtig cleveren Cut zu laufen. Am Ende sind es zwei Dinge: Sie haben mit Yabusele einen, der stärker ist als alle anderen und mit Francisco einen, der schneller ist, als alle anderen. Sonst passiert nicht viel. Für mich bräuchte es nicht noch einen, der dafür bekannt ist, ins 1-gegen-1 zu gehen und das Spiel zu entscheiden. Sondern sie bräuchten eine andere Balance an Spielertypen. Sie brauchen ein bisschen mehr zusammen. Sie haben für mich keine Idee. Sie waren für mich nur dann gefährlich, wenn Okobo zwei Würfe trifft und dann Francisco wieder zwei Würfe trifft. Das ist nicht genug.“

Link zu den Aussagen: clipro.tv/player?publishJobID=ZnhjVk8rck1Eb0lRV3hPd24wdktGV0dXSFdkTVIwUURVTlhpM1BSbUlmMD0=

3×3-Europe Cup der Männer – Spiel um Platz 3 Deutschland – Italien 15:22 – Vierter!

Deutschlands Männer-Auswahl verpasst Bronze beim FIBA EuropeCup. In einem Spiel, das sich über die ersten 5 Minuten ausgeglichen gestaltete, zogen die Italiener gegen Ende der Partie davon, trafen mehrere Zweier und sichern sich dadurch den 3. Platz.

Linus Beikame, Spieler Deutschland: „Es war eigentlich dasselbe wie im Halbfinale. Wir hatten sie. Und dann ab der Halbzeit haben sie angefangen, ihre Würfe zu treffen. Das lag wieder an uns, dass wir nicht hoch genug standen, nicht genug Druck gemacht haben. Und offensiv waren wir auch zu statisch, sind viel zu sehr auf 1-gegen-1 gegangen, anstatt mehr den Ball zu bewegen, alle Teammates mit reinzukriegen. So hat Italien halt gewonnen.“ Link zum Gruppeninterview: clipro.tv/player?publishJobID=eFJDOU9paHMyeWdBUi9ja0kxdS94ZGVkZkJhcEVSak1GemxrTlBpak9DVT0=

3×3-Europe-Cup der Frauen: Deutschland – Frankreich 11:17 – Aus im Viertelfinale

Die deutschen 3×3-Frauen verabschieden sich im Viertelfinale des FIBA Europe Cups. Abgezockte und in der Defensive physisch robuste Französinnen kauften Deutschland den Schneid ab. Das, in Kombination mit einem schwachen Start und den Zweiern von Marie Mané, wurde für Deutschland zur unüberwindbaren Hürde.

Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=VG0zSkRUYkVOV2lmYlk0RUV2aXg3b2RvNHp3QzdOS1pzZFFjQjh5SExlWT0=

Laura Zolper, Spielerin Deutschland: „Die Gruppenphase haben wir gut gespielt. Darauf können wir stolz sein. Aber am Ende des Tages zählt die Phase danach. Und daran müssen wir arbeiten, dass wir auch in der Phase mithalten können und einfach konzentrierter da sind.“

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bDUzTVlFRWNObE13UEMvWXpPUE9YazU0Y3JNQysvelBKVjNGdzVMMzMvOD0=

Basketball live bei MagentaSport

Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt es auch hier: www.magenta.tv/sport (https://deref-gmx.net/mail/client/vgCQG8jsqbQ/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2F5i48o.r.sp1-brevo.net%2Fmk%2Fcl%2Ff%2Fsh%2FSMK1E8tHeGgDwznJd5zVs8q2CPIp%2F0oZ77RHLCn3v&lm)

Die k.o.-Runde der FIBA EuroBasket 2025:

Dienstag, 09.09.2025

Viertelfinals – Spieltag 1

Uhrzeiten tba: Türkei – Polen & Litauen – Sieger Griechenland/Israel

Mittwoch 10.09.2025

Viertelfinals – Spieltag 2

Uhrzeiten tba: DEUTSCHLAND – Slowenien & Finnland – Georgien

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen