Insbesondere die bundesweit verbreiteten DAB+ Programme profitieren von diesem Wachstum, darunter 90s90s Radio, NOSTALGIE Radio, RADIO BOB!, TOGGO Radio und OLDIE ANTENNE. Bei der Senderfamilie von Absolut Radio steigen die Reichweiten ein weiteres Jahr in Folge und erzielen vor allem in der für die Vermarktung wichtigen Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen hohe Hörerzahlen. Mit einem Plus von 27 Prozent wächst die Zahl der Hörer in der Durchschnittstunde auf 381.000 an. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt das Wachstum sogar bei 39 Prozent.
Auch der Deutschlandfunk gehört laut ma Audio 2025 I erneut zu den Gewinnern im deutschen Radiomarkt. Mit einem Plus von 100.000 täglichen Hörerinnen und Hörern wurde der Rekordwert der letzten Erhebung übertroffen. Der Deutschlandfunk liegt damit weiterhin auf Platz 6 der meistgehörten Radioprogramme. Über gestiegene Reichweiten und damit mehr Hörerinnen und Hörer kann sich Deutschlandfunk Kultur ebenso erfreuen. Laut ma Audio 2025 I stieg die Tagesreichweite von 0,47 Mio. Hörerinnen und Hörern (ma Audio 2024 II) auf 0,52 Millionen.
Insgesamt wuchs die DAB+ Tagesreichweite bundesweit gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent. Für die Verbreitung der lokalen und regionalen Hörfunkangebote wurde für Bayern hier sogar eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr ermittelt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen