EIN WINTERMÄRCHEN: „DER FEUERTOPF BRODELT“!

EIN WINTERMÄRCHEN: „DER FEUERTOPF BRODELT“!
Ein Wintermärchen Familienzeit am brodelnden Feuertopf Foto: Drachenhaus Verlag
 

Winterzeit — Lesezeit

Wenn es draußen nass und kalt ist, gibt es nichts Schöneres, als sich zu Hause eine kleine Wohlfühloase zu schaffen. Mit einer Tasse Tee und einem spannenden Buch kann man es sich mit Kindern auf dem Sofa schön gemütlich machen!
Das gemeinsame Erleben von Geschichten, die uns in ferne Welten wie etwa in das tief verschneite Peking entführen, schafft magische Momente!
Die zweisprachigen Texte – auf Deutsch und auf Chinesisch, – führen Kindern vor Augen, dass es unterschiedliche Schriftsysteme gibt und tragen zu einem umfassenden Erleben der chinesischen Kultur ein.

Gemütliche Stunden mit „Der Feuertopf brodelt“

„Der Feuertopf brodelt“ lässt eine Atmosphäre entstehen, die Alt und Jung verzaubert.
Wer mögen die geheimnisvollen Kinder sein, die Großväterchen Yu helfen, den Laden anzukurbeln? Das gilt es herauszufinden! Begebt Euch in eine winterliche Welt, in der Mitmenschlichkeit und kleine Wunder im Zentrum stehen.
„Der Feuertopf brodelt“ bringt echte Winterwunderwelten nach Hause und sorgt für weihnachtliche Stimmung bei der ganzen Familie!

Zum Buch:
Bao Dongni, Mo Jin
DER FEUERTOPF BRODELT
Deutsch von Nora Frisch
Kinderbuch, zweisprachig: chinesisch-deutsch
Hardcover, 48 Seiten
48 farbige Illustrationen
Format: 21 x 29,7 cm
€ 24,00 (D)/ € 24,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-38-0
Ab 4 Jahren

In der kleinen Garküche „Zum Alten Feuertopf“ in Peking herrscht gähnende Leere, während draußen dichter Schnee fällt und eisiger Wind durch die Gassen fegt. Plötzlich klopft es an der Tür. Ein kleines Mädchen steht in der Kälte, gefolgt von zwei Jungen. Am nächsten Tag erscheinen ein Hund, eine Katze und ein Esel und bringen frische Zutaten für einen Feuertopf mit, dessen Duft unerwartet viele Gäste anlockt.
Kurz darauf verschwinden die Tiere spurlos. Ein Jahr später denkt der Garküchenbesitzer an die geheimnisvollen Besucher zurück: Wer waren sie? Werden sie jemals wiederkommen?
Ein wunderschön illustriertes Märchen über Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft!

Die Autorin:
Bao Dongni ist Mitglied der chinesischen Schriftstellervereinigung, Autorin von Kinderbüchern, Herausgeberin und Ausbildnerin im Bereich der psychologischen Beratung. Sie hat weltweit bereits über 400 Werke veröffentlicht, darunter über 80 Kinderbücher, für die sie zahlreiche Preise gewonnen hat.

Der Illustrator:
Mo Jin, Jahrgang 1987, absolvierte sein Masterstudium am Department für Kunst und neue Medien der Hochschule für Luft- und Raumfahrt in Beijing. Er hat sowohl Kurse in Zeichnen und Animation belegt. Das schlägt sich auch in seinen Arbeiten nieder, wo er die Kunstfertigkeit von Hand- und Computerzeichnungen vereint. 2008 begann er mit der Illustration von Kinderbüchern.

Blick ins Buch:
https://www.drachenhaus-verlag.com/der-feuertopf-brodelt/

Weitere Informationen/ Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
73728 Esslingen
Fon +49 176 24001350
Email info@drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com

Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, Kochbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag auch zweisprachige Kinderbüchern wie „Der Feuertopf brodelt“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen