
So viel trainiert, getanzt, choreographiert, geschafft, gejubelt: ein halbes Jahrhundert an der Spitze der zeitgenössischen Tanzausbildung will zelebriert werden.
Als Geschenke präsentiert eine eindrucksvolle Riege zeitgenössischer Choreograph:innen aktuelle Werke, getanzt im Rahmen des Festivals Junger Tanz von den Iwanson-Absolvent:innen. Meist speziell für das Festival vom 31.5. bis zum 2.6. 2024 im Münchner FatCat, ehemaliger Gasteig wurden neue Werke kreiert oder adaptiert. Die neuesten künstlerischen Entwicklungen und die Tanzgrößen von heute und morgen machen das Festival seit Jahren zu einem Publikumsmagnet für Fans und Fachwelt.
Das aktuelle Leitungsteam von Iwanson International sind Marie Preußler und Johannes Härtl. Sie begrüßen Geburtstagsgäste aus aller Welt, darunter Weggefährt:innen der ersten Stunde, Student:innen und Lehrer:innen von heute und damals, treue Unterstützer:innen, die Gründerin Jessica Iwanson und der langjährige Geschäftsführer Stefan Sixt.
Beim Festival Junger Tanz sind Choreographien zu sehen von: Borna Babi?, Guido Badalamenti, Sophie Charlotte Becker, David Cahier, Antonia ?op, Patrick Delcroix, Dolores Dujak, Chris-Pascal Englund Braun, Elena Fokina, Pia, Fossdal, Nadine Gerspacher, Johannes Härtl, Minka-Marie Heiß, Jessica Iwanson, André Luiz Pereira, Volker Michl, Moritz Ostruschnjak, Luana Rosetti und Neel Verdoorn
Im Münchner Fatcat, Rosenheimer Str. 5, finden folgende Vorstellungen jeweils um 19 Uhr statt: am 31. Mai die „Golden Jubilee Gala“, am 1. Juni „Licensed to Dance“ und am 2. Juni „Open Campus“. Tickets unter www.muenchenticket.de, mehr Info unter www.iwanson.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen