
Wer einen Podcast starten möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Welche Themen sind relevant? Wie findet man Zuhörer? Wie produziert man qualitativ hochwertige Audioaufnahmen? Wie vermarktet man den Podcast und wie baut man die Hörerschaft aus?
Der neue Leitfaden „Der Podcast-Kompass“ von Andreas Lerg beantwortet diese und viele weitere Fragen. Lerg ist Journalist, Autor und Podcaster mit langjähriger Erfahrung. In seinem Buch vermittelt er praxiserprobtes Wissen und bewährte Strategien für die erfolgreiche Podcast-Produktion.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen des Podcastens. Lerg erklärt, welche Schritte für den Start eines Podcasts notwendig sind, wie man Themen findet und wie man geeignetes Equipment auswählt und einsetzt.
Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der Produktion, Postproduktion und Vermarktung von Podcasts. Lerg gibt Tipps zur Aufnahme, Bearbeitung und Mischung von Audioaufnahmen. Er erklärt, wie man Hörer findet und wie man Podcasts erfolgreich bewirbt.
„Der Podcast-Kompass ist der ideale Ratgeber für alle, die einen eigenen Podcast starten oder ihr Podcast-Projekt auf das nächste Level bringen möchten“, sagt Lerg. „Ich habe mein Wissen und meine Erfahrungen aus meinen eigenen Podcast-Produktionen in dieses Buch gesteckt. Mein Ziel ist es, anderen Podcastern den Einstieg und die Weiterentwicklung ihres Podcasts zu erleichtern.“
„Der Podcast-Kompass“ ist im Handel und im Online-Shop erhältlich.
**Weitere Informationen:**
https://www.bod.de/buchshop/der-podcast-kompass-fuer-anfaenger-andreas-lerg-9783757810023
**Hashtags:**
#Podcast #Podcasten #Podcastkompass #Podcaster
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen