Hervorzuheben ist bei den bereits seit 2010 bestehenden Schulrankings vor allem die besondere Methodik der Ranglistenermittlung: Diese errechnen sich aus den Einzelbewertungen aller eingesendeten Studentenprojekte beim wichtigsten Wettbewerb für junge Talente der kreativen Medienbranche, den jährlich stattfindenden „Rookie Awards“. Eine renommierte Fachjury bewertete in diesem Jahr die Arbeiten von 4.401 Teilnehmern aus 91 Ländern von 523 Schulen. Insgesamt wurden dabei ganze 63.518 Medien-Uploads beurteilt.
Mit den diesjährigen Erfolgen kommt PIXL VISN nun bereits auf acht TOP 10-Platzierungen in den Kategorien „Visual Effects“ und „3D Animation“ seit der Unterscheidung dieser Kategorien im Jahr 2017. Diese Konstanz ist ein starker Beleg für die herausragende Qualität der PIXL VISN-Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist. Ein weiterer Beleg ist die Tatsache, dass viele PIXL VISN-Absolventen an weltbekannten Produktionen wie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“, „Avengers: Endgame“ oder „House of the Dragon“ beteiligt waren und in bekannten Gaming-Studios wie „Electronic Arts“ oder „Crytek“ arbeiten.
Von den erneuten Erfolgen zeigt sich PIXL VISN-Gründer Andrei Stirbu begeistert: „Es freut mich wirklich sehr, dass die Qualität der Arbeiten unserer Studenten anerkannt und ausgezeichnet wird. Für uns bedeuten diese Erfolge gleichermaßen Bestätigung und Ansporn für die Zukunft.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen