Kostenlose E-Books, hochwertige Buchdrucke und Musikproduktionen eines Independent-Verlages

Kostenlose E-Books, hochwertige Buchdrucke und Musikproduktionen eines Independent-Verlages
Gesellschaftsroman / Hardcover
 

Bereits 1993 schuf Rolf Rötgers die Kultur- und Medienwerkstatt, einen besonderen Ort für Kunst und Start-up-Projekte, eine Art Multifuntionsbüro mit Tonstudio, in dem Musik produziert, gestaltet, geschrieben und designed wird. Dort wurden Erfindungen gemacht, Sport- und Brettspiele für jede Altersgruppe entwickelt, Live-Programme entworfen, Firmen gegründet und ein gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Seit 2020 ist die Kultur- und Medienwerkstatt in erster Linie der persönliche Arbeitsraum für Rolf Rötgers und ein unabhängiger Verlag für seine Bücher und Tonträger. Hier entsteht Kunst entwicklungsorientiert und losgelöst von faulen Kompromissen. Während klassischerweise unternehmerische Belange die Kreativität formen und bestimmen, geht man hier den anderen Weg und lässt die Ökonomie der Schöpfung folgen. Auf diese Art und Weise entstehen persönliche Bücher und Musikproduktionen in einer freien Umgebung.

In dieser Pressemitteilung stellen wir Ihnen Rolf Rötgers Kammerspielroman „In die Welt geworfen“ vor. Dieser philosophische Diskurs beschäftigt sich in belletristischer Form mit dem aktuellen Thema der Künstlichen Intelligenz. KI dringt immer tiefer in unser Leben ein und wirft bereits viele Fragen auf, obwohl wir erst am Anfang dieses evolutionären Umbruchs stehen. Wie jede neue Entwicklung birgt auch die KI Chancen und Risiken. Der Unterschied zu früheren technischen Revolutionen ist jedoch immens, weil das Tempo der Veränderungen und die grenzüberschreitenden Eingriffe in unsere Selbstbestimmung auch unseren Anspruch auf ethische Kompetenz in Frage stellen, sofern wir diese denn überhaupt belegen können.

Zum Inhalt: Asmus Schnee ist als Sohn deutscher Eltern in Japan aufgewachsen. Im Alter von 27 Jahren kehrt er in sein Geburtsland zurück und lässt sich als freier Journalist und Philosoph in Hamburg nieder.
Durch die Veröffentlichung eines Artikels und einer Stellenanzeige erregt er nicht nur die Aufmerksamkeit eines renommierten Verlagshauses. Auch ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen beschäftigt, interessiert sich plötzlich für ihn. Daraufhin wird er zu einem philosophischen Experiment geladen.
Der an dem Vorhaben beteiligte Verleger Anton Berger erhofft sich von der Durchführung des Projekts eine spannende Studie, die er anschließend als Buch veröffentlichen kann, während die Steinmann GmbH die Leistungsfähigkeit Ihrer KI ausloten möchte. Asmus Schnee selbst spekuliert darauf, über das angedachte Projekt einen Fuß in die Tür des angesehenen Verlagshauses zu bekommen. Insofern verfolgen alle Teilnehmer ihre eigenen Interessen.
Schon bald findet die erste Begegnung zwischen Asmus Schnee und der KI statt, deren Verlauf darüber entscheiden soll, ob er den ausgewiesenen Job auch wirklich erhält. Asmus begegnet dieser Herausforderung überraschend offensiv. Er führt eine provokante Diskussion und setzt den Firmeninhaber und den Verleger damit so unter Zugzwang, dass die sich einer Vertragsunterzeichnung kaum entziehen können.
Doch das dann folgende Experiment verläuft ganz anders, als alle Akteure sich das vorgestellt haben.

Ausstattung und Lieferung

Buch in gedruckter Form
* 192 Seiten / ISBN 978-3-910323-02-5
* Stückpreis: 20,00 Euro (inkl. MWST)
* Hardcover-Bindung
* hochwertige Fadenheftung
* Recyclingpapier weiß, 120 g
* Printed in Germany

Bestellen kann man per E-Mail unter info@rolf-roetgers.net oder telefonisch unter 04431-9559947. Die Lieferung erfolgt immer versandkostenfrei und mit beiliegender Rechnung. Auf Wunsch können Exemplare signiert oder mit Widmung versehen werden.
Diesen Service gibt es jedoch nur bei Direktbestellungen und nicht über den Buchhändler vor Ort. Dieser findet im Verzeichnis lieferbarer Bücher alle Buch- und Verlagsdaten, um für seine Kunden eine reguläre Verlagsbestellung tätigen zu können.

Darüber hinaus kann sich jeder Literaturfreund eine kostenlose E-Book-Version im PDF-Format ordern. Diesbezüglich bitte einfach per Mail anfragen. Man erhält dann von der Kultur- und Medienwerkstatt einen Download-Link, um sich das Buch herunterzuladen. Wem der Titel gefallen hat, der darf gerne eine „Autorenspende“ seiner Wahl per PayPal an die Verlags-Mailadresse schicken. Dies geschieht jedoch auf rein freiwilliger Basis.

Alle nötigen Informationen, Leseproben zu jedem verfügbaren Buchtitel und ausgiebige Hörproben zu allen Musikalben findet man auf der Website www.rolf-roetgers.net

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen