Verlage waren früher darauf spezialisiert, mit ihrer Expertise die
Masse im Entstehen begriffener Manuskripte zu durchleuchten – und das
an Land zu ziehen, was sie für vielversprechend auf dem Lesermarkt 
hielten.
   „Die Kriterien bei diesem Vorgehen gleichen einem Blick in die 
Wahrsagerkugel“, berichtet der Verleger Joachim Kamphausen. Die von 
ihm gegründete Kamphausen Mediengruppe veröffentlicht Titel im 
wachsenden Themensegment Körper/Geist/Seele, die vor der Publikation 
von kritischen Vertretern in Augenschein genommen werden. Dem einen 
ist das Cover zu modern, der andere findet es zu altbacken – eine 
Vielzahl an Meinungen, aus denen es im klassischen 
Veröffentlichungsprozess einen Konsens zu destillieren gilt.
   Anders im Selfpublishing, das seit Jahren rasant wächst – und Uwe 
Ohmer einen zweiten Durchbruch bescherte: Seit 2012 bietet Kamphausen
mit dem Imprint tao.de diese besondere Form des Veröffentlichens an, 
bei der dem Autoren die Zügel nicht aus der Hand genommen werden. Der
Autor entscheidet, mit welchem Cover er sein Projekt ins Leben 
entlassen möchte. Ohmer entschied sich für die Abbildung eines 
Mitochondrium, das von vielen Vertretern womöglich als viel zu 
detailverliebt abgewatscht worden wäre. Er ließ sich nicht beirren. 
Und wird für seine Zuversicht belohnt: Nach den 30 Verlagsabsagen 
verkaufte sich das 2013 bei tao.de erschienene Werk inzwischen 2.000 
mal. Ein Wert, von dem viele klassische Verlage in dem Segment 
träumen.
   Ein Beispiel, dass Herzblut letztlich siegt? Mit Sicherheit auch 
das. Letztlich profitierte Ohmer aber auch davon, dass Kamphausen 
seine mit den Jahren gewachsenen Vertriebskanäle auch seinen 
Selfpublishing-Autoren zur Verfügung stellt, die bedarfsgerecht 
Leistungen hinzubuchen und Beratungen in Anspruch nehmen können. 
Inzwischen bietet tao.de für angehende Autoren gezielte 
Weiterbildungsmöglichkeiten an, um die einst zähe Membran des 
Veröf-fentlichens immer durchlässiger zu machen und Menschen diesen 
stolzen Moment zu ermöglichen, auf den der Verleger Joachim 
Kamphausen so viel Wert legt: „Ein Buch herauszubringen und dabei 
sämtliche Etappen von der ersten Idee bis zur Platzierung am Markt zu
meistern, ist ein Prozess, der zwangsläufig mit einem beachtlichen 
persönlichen Entwicklungsschritt einhergeht.“
   Meisterschaft im Leben zu vermitteln – das ist die Maßgabe, der 
Kamphausen in den über dreißig Jahren, die der Verlag inzwischen 
besteht, folgte.
   Mit den Möglichkeiten des Selfpublishings scheint auch dieses 
Credo eine neue Etappe der Entwicklung erreicht zu haben, die auf 
immer mehr Partizipation und Austausch mit Menschen setzt, die zuvor 
durch die klassischen Rahmenbedingungen auf die Rolle eines bloßen 
Konsumenten festgelegt waren. „Infolge des Buchverkaufs erhalte ich 
nun viele Zuschriften von oftmals verzweifelten Menschen, die bei der
konventionellen Medizin nicht weiterkommen und ähnliche Odysseen 
durchgemacht haben“, berichtet Ohmer. Die Betroffenen seien dankbar 
für die hilfreichen Informationen über Ursachendiagnostik und 
Therapie ihrer Erkrankungen. Aus derart positiven Rückmeldungen kann 
sich mithilfe der neu hinzugekommenen Social Media-Kanäle schnell 
eine Eigendynamik entwickeln, die das Buch in den Fokus 
auflagen-starker Magazine und Zeitschriften rückt. So war es auch bei
Ohmer. „Ein beispielhafter Erfolg, der mich freut und darin bestärkt,
dass das Selfpublishing in den kommenden Jahren unser teilweise 
eingerostetes Verständnis vom Büchermachen gehörig durchrütteln und 
erneuern wird“, so Kamphausen.
   www.tao.de ist ein Selfpublishing-Portal, das AutorInnen mit den 
Themengebieten Neues Bewusstsein, Ganzheitliche Gesundheit und 
Spiritualität bei allen Schritten von der Idee über die Produktion 
von Büchern und ebooks bis zu ihrer Vermarktung begleitet.
Uwe Ohmer 
Chronische Erkrankungen erfolgreich behandelt mit der Regenerativen 
Mitochondrien-Medizin 
200 Seiten 
ISBN: 978-3-95529-206-5 
Preis: 24.99 Euro 
DIN A4, Paperback
Pressekontakt:
Kirstin Dreimann
Projektleitung tao.de
T : + 49 (0)521 560 52 13
F : + 49 (0)521 560 52 29
kirstin.dreimann@j-kamphausen.de
J.Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2, 33615 Bielefeld, Deutschland
Geschäftsführung: Joachim Kamphausen, Susanne Petersen
HRB: 33387 AG BLFD / Firmensitz Bielefeld
