Kinder lieben Quizfragen – und das Nachrichten-Magazin für Kinder
„Dein SPIEGEL“ bietet in der Titelgeschichte gleich 50 davon.
Abgefragt wird die Allgemeinbildung: Es geht um Dinge, die nicht
unbedingt in der Schule vorkommen – die interessierte Jungen und
Mädchen aber durchaus wissen können. Die Fragen zu Themen wie Comics,
Politik, Sport, Bücher, Internet oder Geschichte sind sowohl für
jüngere als auch für ältere Kinder geeignet, ausgewertet wird je nach
Klassenstufe.
Weitere Themen im Heft:
„Griechenland geht es schlecht“: Panos Kalogeropoulos, der
griechische Botschafter in Berlin, erklärte den „Dein
SPIEGEL“-Kinderreportern im Interview, in welcher schwierigen Lage
sich das Land gerade befindet.
Wachtelkönig, Knutt oder kleine Hufeisennase: Warum kleine Tiere
in Deutschland große Baupläne blockieren können.
Mehr als eine Million Abonnenten haben „Die Lochis“ für ihren
Hauptkanal bei YouTube. „Dein SPIEGEL“ hat die Brüder Heiko und Roman
bei einem Video-Dreh begleitet. Den Film vom Dreh gibt es in der
„Dein SPIEGEL“-App und im YouTube-Channel von „Dein SPIEGEL“.
„Ein Autor steckt in jeder seiner Figuren“, bekannte der
Kinderbuch-Autor Paul Maar. Mit den „Dein SPIEGEL“-Kinderreportern
sprach er über seine Kindheit, Ideenfindung und Fanpost.
Dudelmusik und Signalfarbe Rot: „Dein SPIEGEL“ zeigt, wie
Modeläden es schaffen, dass die Kunden mehr kaufen, als sie brauchen.
Im dritten Teil der Serie „Die Geschichte der Deutschen“
beleuchtet „Dein SPIEGEL“ den Werdegang von Friedrich dem Großen.
„Dein SPIEGEL“ ist das Nachrichten-Magazin für junge Leser
zwischen 8 und 14 Jahren. Jeden Monat stellt die Redaktion wichtige
Themen aus Politik, Natur, Sport, Wirtschaft und Kultur vor – mit
einem spannenden Mix aus Reportagen, Berichten, Comics, Rätseln und
kleinen Spielen für zwischendurch. Als App ist „Dein SPIEGEL“ für
alle Smartphones und Tablets auch digital erhältlich:
„Dein SPIEGEL“ digital für iOS:
https://itunes.apple.com/de/app/dein-spiegel/id909573475?mt=8
„Dein SPIEGEL“ digital für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deinspiegel.ereader
Folgen Sie „Dein SPIEGEL“ auf Facebook:
https://www.facebook.com/DeinSpiegel und besuchen Sie den „Dein
SPIEGEL“-Channel auf YouTube:
https://www.youtube.com/user/deinspiegelchannel
Pressekontakt:
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen