Die zehn größten Fehler in Corporate Blogs (FOTO)

Ausschließlich um sich selbst kreisen, Suchmaschinen ignorieren
und Kommentare konsequent unbeantwortet lassen – diese und andere
Fehler führen dazu, dass Unternehmensblogs nicht den gewünschten
Erfolg erzielen. Unter dem Titel „Die 10 sichersten Todesurteile für
Blogs“ haben die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor jetzt eine
gemeinsame Infografik über die größten Fehler beim Bloggen
veröffentlicht.

Blogs sind heute integraler Bestandteil der meisten
Kommunikations- und Marketingstrategien. Artikel, Interviews, Videos
und andere Erzählformate finden im Corporate Blog ihre digitale
Heimat. Dort werden die Inhalte von Google indiziert, werden Beiträge
geteilt und entfalten ihre Wirkung auf die Zielgruppe. Deshalb ist es
für PR-Verantwortliche von entscheidender Bedeutung, ihre Blogs
sorgfältig zu pflegen und die richtigen Inhalte zu veröffentlichen.
Eine neue Infografik von news aktuell und Faktenkontor zeigt
augenzwinkernd die größten Fehler auf, die rund ums Bloggen gemacht
werden können.

Die zehn sichersten Todesurteile für Blogs:

1. Themenwahl wie Ludwig XIV.
Ich bin die Sonne. Und was ich zu sagen habe, interessiert garantiert
auch die anderen.

2. Langeweile, Ödnis, Inhaltswüste
Einsam sterben: Bieten Sie keinen Mehrwert für Ihre Community und
erzählen Sie keine Geschichten.

3. Überschrift schreit: Lies mich nicht!
Meiden Sie Provokation, Originalität oder Kuriosität in der
Überschrift. Versprechen Sie niemals Geheimes, Nützliches oder
Amüsantes.

4. Suchmaschinen? Mir doch egal!
Verstecken Sie Ihren Blog vor Suchmaschinen. Deshalb bauen Sie
nirgendwo die entscheidenden Keywords ein.

5. Liefern Sie virtuelle Bleiwüsten!
Keine Fotos, Filme oder Infografiken verwenden. Machen Sie es den
Lesern nicht leichter als nötig.

6. Ich bin mir allein genug
Nicht mit anderen Bloggern vernetzen. Social Media verschmähen.
RSS-Feeds nicht anbieten.

7. Hier schreibe ich! Und nur ich!
Diskussionen im Blog nerven. Unterdrücken Sie Kommentare – Dialog
belastet. Nur Ihre Meinung zählt.

8. Kommentare konsequent ignorieren
Auf keinen Fall auf Kommentare eingehen! Sonst etabliert sich sowas
noch.

9. Schreibfrequenz nach Lust & Laune
Hauen Sie Ihre Blogbeiträge einfach raus, wie es Ihnen passt. Auf
keinen Fall einen Redaktionsplan erstellen.

10. Unendlich hohe Erwartungshaltung
Seien Sie ungeduldig. Geben Sie Ihrem Blog möglichst wenig Zeit, sich
zu entwickeln. Ausdauer ist etwas für Schwächlinge.

Weitere Formate und Vektordaten auf Anfrage.

Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Leiter Unternehmenskommunikation
Jens Petersen
Telefon: 040/4113 – 32843
petersen@newsaktuell.de
http://twitter.com/jenspetersen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen