Kirchliche Sendungen am Wochenende 11./12. April 2015

Die Medien wurden für ihre Berichterstattung über
den Flugzeugabsturz in Südfrankreich heftig kritisiert. Doch
Übertragungswagen und Reporter würden sich wieder drängeln, wenn eine
andere Tragödie passieren würde. Können wir Menschen nicht anders?
Wieso wir hinschauen müssen und doch nicht alles begreifen – darüber
spricht Pastorin Nora Steen aus Hildesheim in ihrem „Wort zum
Sonntag“ am Samstag, 11. April um 23.35 Uhr. Redaktion: Eberhard
Kügler (NDR)

Die „Wort zum Sonntag“-Sendung kann unter www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am jeweiligen Tag nach 20.00
Uhr in der Mediathek des Ersten angesehen werden.

Die Reihe „Gott und die Welt“ zeigt am Sonntag, 12. Februar um
17.30 Uhr die Reportage „Wohnen darf kein Luxus sein – Wenn Mieter
neue Wege gehen“ von Jule Sommer und Udo Kilimann.

Susanne und ihr Mann Knut erwarten ihr zweites Kind. Nun suchen
sie eine neue Wohnung. Ihre Miete war bisher günstig: 4,70 Euro pro
Quadratmeter. Für eine neuere Wohnung, eine größere, erst recht für
einen Neubau in Berlin ist eine solche Miete utopisch. Darum tun sich
Susanne und Knut mit einer größeren Gruppe von Mietern zusammen, die
ebenfalls eine Wohnung suchen, und gründen eine GmbH. Diese GmbH
kauft dann ein größeres Mietshaus. Damit schaffen sie sich selbst
bezahlbaren Wohnraum. Sie haben das Sagen, sind sozusagen Eigentümer
und zugleich Mieter. Die Banken geben bereitwillig Kredit, weil nicht
einzelne Menschen oder Familien bürgen sondern eine GmbH. Wird das
Vorhaben gelingen, bei dem die Interessen von über 50 Erwachsenen und
fast 20 Kindern abgestimmt werden müssen? Redaktion: Friederike
Sittler (RBB)

Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen