GdP für Förderung von Sicherungstechnik
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt Pläne, Sicherungstechnik gegen Wohnungseinbrüche steuerlich zu fördern. „Alles, was es den Menschen leichter macht, teure und bessere Sicherungsmaßnahmen einzubauen, hilft“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Oliver Malchow, im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).
Aber nicht nur die Nachrüstung von Schlössern und Riegeln sollte steuerlich gefördert werden, sondern bereits der Einbau in neuen Häusern. Im Kampf gegen die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen durch bestens organisierte Banden fordert Malchow mehr Personal. „Wir brauchen Ermittler, die Sach- und Fachverstand haben, denen wir auch Zeit geben, die Lage zu beobachten und Täterstrukturen erkennen zu können.“
Im Moment fehle den Beamten schlicht die Zeit, beklagt Malchow. „Wir haben Massengeschäft, das heißt die Ermittler haben gar nicht die Zeit, aus den Taten gute Lagebilder zu entwerfen und daraus vielleicht Schlussfolgerungen zu ziehen, weil wir einfach zu wenig Personal haben.“
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 – 10560
Telefax: (089) 5900 – 10555
Mail: presse@br.de
URL: http://br.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen