Globale Premiere des TV-Events „Killing Jesus“ am 
Ostersonntag (5.April) auf National Geographic Channel
    Day-and-Date: Zeitgleiche Erstausstrahlung des dreistündigen
    TV-Events am 5. April um 20.15 Uhr; Übertragung in 171 Ländern
    und 45 Sprachen
    Star-Besetzung: Aufwändig inszenierte Historien-Verfilmung mit
    Haaz Sleiman („The Visitor“) in der Rolle des Jesus von Nazareth,
    Kelsey Grammer („Partners“, „Boss“) als König Herodes und Stephen
    Moyer („True Blood“) als Pontius Pilatus
   Passend zu Ostern präsentiert National Geographic Channel am 5. 
April um 20.15 Uhr die Geschichte des wohl einflussreichsten Mannes 
der Geschichte: Jesus von Nazareth. Die Gemeinschaftsproduktion von 
National Geographic Channel, Scott Free Productions und Bill O–Reilly
zeichnet das Leben und Wirken von Jesus von Nazareth erstmals im 
Kontext der intensiven politischen, sozialen und historischen Unruhen
nach, die letztendlich zu seinem gewaltsamen Tod führten. Das 
aufwändige Historiendrama in Kino-Optik startet parallel in 171 
Ländern und 45 Sprachen.
   Die Handlung von „Killing Jesus“ setzt mit der Geburt Jesu ein. 
König Herodes herrscht über Judäa, fühlt sich jedoch in seiner 
Machtstellung bedroht. Diese Sorge veranlasst ihn zu einer radikalen 
Maßnahme: Er lässt alle Knaben in Jerusalem, die jünger als zwei 
Jahre sind, töten. Jesus Eltern haben Jerusalem zu diesem Zeitpunkt 
bereits mit ihrem Sohn verlassen und retten so sein Leben. 26 Jahre 
später beginnt der charismatische Jesus seine Glaubenslehre zu 
entwickeln und schafft es, eine stetig wachsende Anhängerschaft um 
sich zu scharen. Die neuen politischen Akteure, Herodes– Sohn Antipas
und der römische Stadthalter Pontius Pilatus, sind beunruhigt über 
den zunehmenden Einfluss des jungen Predigers, während die jüdischen 
Geistlichen seine Lehren und Prinzipien in Frage stellen. Nach 
geheimen Absprachen und aufgrund einer groß angelegten Konspiration 
wird Jesus verhaftet und die bekannteste Verschwörung der Welt nimmt 
ihren Lauf.
   „Killing Jesus“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Bill 
O–Reilly und Martin Dugard und ist nach den Emmy® prämierten 
Historiendramen „Killing Kennedy“ und „Killing Lincoln“ die dritte 
Kooperation von National Geographic Channel, Scott Free Productions 
und Bill O–Reilly. Inszeniert wurde das Drama von BAFTA-Gewinner 
Chris Menaul („The Passion of Ayn Rand“, „Fatherland“). In der Rolle 
des Jesus von Nazareth ist Schauspieler Haaz Sleiman zu sehen. Seine 
Gegenspieler König Herodes und Pontius Pilatus werden von Kelsey 
Grammer und Stephen Moyer dargestellt. Die aufwändig produzierte 
Historien-Verfilmung kombiniert Kino-Optik mit epischem Erzählstil. 
Gedreht wurde ausschließlich in der marokkanischen Wüste mit einer 
250-köpfigen Crew und mehr als 4.500 Komparsen.
   Nach der globalen Premiere von „Killing Jesus“ als dreistündiges 
TV-Event an Ostern zeigt National Geographic Channel „Killing Jesus“ 
ab 10. April immer freitags 21.50 Uhr als dreiteilige Mini-Serie.
Sendehinweise
   „Killing Jesus“, am 5. April um 20.15 Uhr 
   Mini-Serie „Killing Jesus“, ab 10. April immer freitags um 21.50
   Uhr
Pressekontakt:
Nicole Traunmüller
PR & Communications
FOX International Channels Germany GmbH
Beta Straße 10e
85774 Unterföhring
E-Mail: Nicole.Traunmueller@fox.com
Tel.: +49 89 2555 15 390
Mobil: +49 172 369 4384
