Sonder-Chat zur Flugzeugkatastrophe / KiKA bietet Kindern Anlaufstelle mit psychologischer Begleitung

Seit gestern der Absturz der Passagiermaschine in
den Alpen bekannt geworden ist, gibt es im Fernsehen, Radio, in
Zeitungen und sozialen Netzwerken kaum noch ein anderes Thema.
Korrespondenten berichten auf allen Sendern über das Unglück, es
werden Bilder der Absturzstelle gezeigt und über die Vorgänge im Netz
spekuliert. Mit emotionaler Kraft erreichen diese Nachrichten auch
Kinder, hinterlassen zum Teil verwirrende Gedanken und Gefühle. Aus
diesem Grund bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF heute direkt im
Anschluss an „logo! Die Welt und ich.“ (ZDF) ab 19:55 Uhr den
Sonder-Chat „Wenn Nachrichten Angst machen“ auf www.mein-kika.de an.

Was ist genau passiert? Was soll ich fühlen? Muss ich jetzt Angst
vorm Fliegen haben? Für diese und viele andere Fragen möchte KiKA
eine Anlaufstelle bieten und einen Austausch der Kinder zum Thema
ermöglichen. In der gemeinsamen Kommunikation können Probleme
angesprochen, Ratlosigkeit und Ängste ausgetauscht und Unterstützung
angeboten werden. Zusammen mit einem „logo!“-Moderator wird die
Diplom-Psychologin Elisabeth Raffauf diesen Chat professionell
begleiten. Sie gehört seit vielen Jahren zum Beratungsteam der
täglichen Kindernachrichtensendung und ist damit vertraut, Kindern im
Umgang mit solchen und ähnlichen Extremsituationen zu helfen.

Zugang zum Chat erhalten alle Kinder – nicht nur regelmäßige
Nutzer der KiKA-Community „mein!KiKA“. Auch nach Beendigung des Chats
gegen 21:00 Uhr ist KiKA erreichbar und die Zuschauer können sich per
E-Mail oder Telefon an die KiKA-Zuschauerredaktion wenden.

Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen