Bayern 2: radioWelt – Interview – Antiterror-Polizei: Herrmann unterstützt Pläne

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) unterstützt Pläne von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, eine Anti-Terror-Einheit bei der Polizei aufzubauen. Herrmann forderte im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen), die Polizei besser auszurüsten.

Herrmann wörtlich: „Aufgrund der Erkenntnisse zu den schrecklichen Terroranschlägen in Paris sehen wir uns herausgefordert, dass wir die Polizei in Deutschland noch besser aufstellen müssen. Wenn hier jemand mit schweren Waffen unterwegs ist, dann müssen wir feststellen, dass wir von der Ausrüstung der Polizei nicht perfekt ausgestattet sind.“ Nach Herrmanns Worten sollte diese Einheit ähnlich ausgestattet werden wie die Bundeswehr bei ihrem Afghanistan-Einsatz. Nach Ansicht des CSU-Politikers müssen die Spezialkräfte aber nicht in jedem Bundesland präsent sein: „Es macht jetzt keinen Sinn, dass wir jede Landespolizei damit ausstatten.“

Die Gewalttaten am Rande der Demonstrationen in Frankfurt nannte Herrmann „indiskutabel“ und er griff auch die Organisatoren scharf an: „Man konnte noch am Vormittag, als schon diese Krawalle begannen, eine fast klammheimliche Freude auch der Blockupy-Organisatoren spüren, nicht nur dass so viele mobilisiert wurden, sondern dass da ordentlich Rabatz ist.“

Bayerischer Rundfunk (BR)

Rundfunkplatz 1

80335 München

Deutschland

Telefon: (089) 5900 – 10560

Telefax: (089) 5900 – 10555

Mail: presse@br.de

URL: http://br.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen