phoenix Internationaler Frühschoppen: Der Nervenkrieg spitzt sich zu – Griechenland und die Euro-Rettung – Sonntag, 22. März 2015, 12.00 Uhr

Schnelles Geld nur für schnelle Reformen! Wieder
einmal gibt es einen neuen Anlauf: in eigener Verantwortung soll die
Regierung Tsipras nun eine Liste mit konkreten Reformvorschlägen
zusammenstellen, die dann in Brüssel abgenickt wird oder nicht.

Die Zeit drängt, den Griechen geht das Geld aus, nach der
Einschätzung von Experten kann sich das Land nur noch bis Anfang
April über Wasser halten. Wird der griechische Regierungschef erste
Vorschläge vielleicht schon am Montag bei seinem Besuch in Berlin im
Gepäck haben? Wie glaubwürdig ist die Reformbereitschaft der
Griechen? Ist der Vorwurf Tsipras– berechtigt, die EU missachte den
Wählerwillen des griechischen Volkes? Gibt es eine Chance, das
Vertrauensverhältnis zwischen Berlin und Athen neu aufzubauen?

Michael Hirz diskutiert mit fünf Gästen aus fünf Ländern

– Anne Mailliet, Frankreich
– Georgios Pappas, Griechenland
– Haig Simonian, Großbritannien
– Ralph Sina, Brüssel
– Ursula Weidenfeld, Deutschland

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen