Unter der Regie von Andreas Kleinert haben in
Berlin die Dreharbeiten zu dem furiosen Selbstfindungsfilm
„Heldenreise“ (AT) begonnen. Im Mittelpunkt steht eine berührende
aber komplizierte Vater-Sohn-Beziehung. Eine Geschichte über die
Schwierigkeit, akzeptiert zu werden und den Mut, Fragen zu stellen
und keine Angst vor den Antworten zu haben. Gedreht wird bis Mitte
April in Berlin und Thailand.
Zum Inhalt: Selbst der Familienhund straft den Mittvierziger mit
Missachtung: Holger Lenz (Ulrich Tukur) versuchte, im Leben alles
richtig zu machen, und steht doch vor den Scherben seiner Existenz.
Seine Frau Ilona (Steffi Kühnert) geht fremd, Sohn Linus (Simon
Jensen) verhöhnt ihn im Internet – und im Büro überholen ihn Jüngere.
Als ihm ein Spanier die Asche seines Vaters in einer
Waschmittelflasche und die Nachricht vom geerbten Appartement in
Thailand bringt, bricht Holger auf. Sein Vater Georg (Klaus Manchen)
verließ seinen Sohn nach der Wende und zog fort – einziges
Lebenszeichen in den letzten 20 Jahren: eine Postkarte aus dem Land
des Lächelns. In Thailand ist alles anders als gedacht. Was Holger
dort erwartet, übertrifft seine kühnsten Erwartungen …
„Heldenreise“ (AT) ist eine Produktion der EIKON Media GmbH im
Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt bei Carolin
Haasis. Produzent ist Ernst Ludwig Ganzert, Producerin Dorothea
Seeger. Das Drehbuch verfasste Karl-Heinz Käfer, für die Kamera
zeichnet Johann Feindt verantwortlich.
Foto über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Carina Hoffmeister, ARD Degeto Pressestelle,
Tel.: 069/1509-331, E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de
Julia Kainz filmcontact, Tel.: 030 / 27 90 87 00,
E-Mail: info@filmcontact.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen